Land stellt 250.000 Euro für Kulturprojekte von Flüchtlingen bereit

Stuttgart/Karlsruhe (pm) Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst stellt insgesamt 250.000 Euro aus dem Innovationsfonds Kunst bereit. Unterstützt werden damit 19 Vorhaben aus der neuen Förderlinie „Kulturprojekte zur Integration und Partizipation von Flüchtlingen“. Die Förderung geht u.a. nach Karlsruhe.

In der ersten Ausschreibungsrunde haben der unabhängigen Jury insgesamt 155 Anträge zur Entscheidung vorgelegen. Die Landesregierung unternehme zahlreiche Anstrengungen, die Lebenssituation von Flüchtlingen in Baden-Württemberg zu verbessern. Der Innovationsfonds Kunst sei ein geeignetes Förderinstrument, diese Ziele zu erreichen und den interkulturellen Dialog zu unterstützen.

Die eingereichten Projektanträge decken das gesamte Spektrum der Kunstsparten ab – von Theater, Tanz, Musik über Bildende Kunst bis hin zu Film und Medien. Ebenso vielfältig sind die Zielgruppen der Projekte, die vom Kind über unbegleitete Jugendliche, Familien, sowie für Frauen und Männer jeden Alters reichen.

Die Jury haben dabei besonders die Projekte überzeugt, die den Flüchtlingen möglichst kurzfristig zur Verfügung stehen und eine Beteiligung ohne Sprachbarrieren möglich macht. Wichtig war es der Jury auch, dass innerhalb des Projekts Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach eigenem Ermessen kreative Impulse für das neue Leben in Deutschland setzen können.