Land startet in die Umsetzung des RadNETZ

Baden-Württemberg (pm/leo) Das RadNETZ in Baden-Württemberg wird weiter ausgebaut. Insgesamt hat das Netz eine Länge von ca. 7.000 Kilometern. Ziel ist es, den Radverkehrsanteil bis 2020 auf 16 Prozent aller Wege zu verdoppeln und ihn bis 2030 auf 20 Prozent zu steigern.

Das Landeskabinett hat mit der RadSTRATEGIE und dem RadNETZ Baden-Württemberg im Januar 2016 die beiden zentralen und wegweisenden Vorhaben für die Radverkehrsförderung in Baden-Württemberg bis 2025 beschlossen. Für die kommenden Jahre hat das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Bauprogramme für Radwege an Bundes- und Landesstraßen erstellt.

Im Bauprogramm für Radwege an Bundesstraßen sind für 2016 insgesamt 16 Vorhaben mit einem Investitionsvolumen von rund 7 Millionen Euro und einer Gesamtlänge von rund 13 Kilometern enthalten. Im Maßnahmenplan für Radwege an Bundesstraßen, die ab 2017 umgesetzt werden sollen, sind 88 Vorhaben mit einem Investitionsvolumen von rund 50 Millionen Euro und einer Gesamtlänge von rund 148 Kilometern enthalten.

Für die Anlage von Radwegen an Landesstraßen hat die Landesregierung im Jahr 2012 einen eigenen Haushaltstitel geschaffen und die Haushaltsmittel für den Radwegebau bis zum Jahr 2015 auf ein hohes Niveau von 12,5 Millionen Euro gesteigert. Das soll auch im Jahr 2016 gehalten werden. Aus dem Radwegbauprogramm 2015/16 stehen noch 34 Vorhaben mit einem Investitionsvolumen von rund 24 Millionen Euro und einer Gesamtlänge von rund 60 Kilometern zur Realisierung an.

Für die folgenden Jahre bis 2020 wurden in das Bauprogramm insgesamt 76 Vorhaben mit einem Investitionsvolumen von rund 38 Millionen Euro und einer Gesamtlänge von rund 126 Kilometern aufgenommen.

Positiv stellt sich auch die Bilanz für den Radwegebau an Bundes- und Landesstraßen für 2015 dar: An Bundesstraßen konnten 2015 sechs Maßnahmen mit einem Investitionsvolumen von rund 3 Millionen Euro und einer Gesamtlänge von rund 10 Kilometern fertig gestellt werden. Zwei weitere Maßnahmen mit einem Investitionsvolumen von rund 2 Millionen Euro und einer Gesamtlänge von rund 7 Kilometern sind noch im Bau.

An Landesstraßen wurden im letzten Jahr 25 Maßnahmen mit einem Investitionsvolumen von rund 8 Millionen Euro und einer Gesamtlänge von rund 25 Kilometern fertig gestellt. 18 weitere Maßnahmen mit einem Investitionsvolumen von rund 13 Millionen Euro und einer Gesamtlänge von rund 27 Kilometern befinden sich noch im Bau.