Land investiert 36 Millionen in Bruchsal

Bruchsal (pm/lp) Für rund 36 Millionen Euro wird ab den Sommer mit dem Bau eines Werkstätten- und Wohngebäudes, eines Schulungsgebäudes und eines Kantinengebäudes für die Landesfeuerwehrschule in Bruchsal begonnen. Das teilt das Land Baden-Württemberg heute mit.

Die bisher zwei Standorte im Stadtgebiet Bruchsal sollen am Standort „Im Wendelrot“ zusammengeführt werden und die sanierungsbedürftigen Gebäude am Standort „Steinackerstraße“ ersetzen. Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid (SPD) sagte anlässlich der Baufreigabe: „Mit den Neubauten werden die Feuerwehren in Baden-Württemberg ein modernes Schulungszentrum erhalten.“

Die Feuerschutzsteuer übernimmt die Gesamtkosten der Maßnahme. Da Feuerwehrangehörige immer fehlerfrei agieren müssten, sei es wichtig, dass die Landesfeuerwehrschule baulich und technisch immer auf neuestem Stand ist, heißt es in der Pressemitteilung. In einem rund 150 Meter langen Erdgeschoss des Neubaus, soll eine Fahrzeughalle, Werkstattbereiche sowie Serviceflächen untergebracht werden. Vier Wohntürme sollen für die Unterbringung von Lehrgangsteilnehmern errichtet werden.