Land fördert barrierefreie Straßenbahnhaltestellen in Karlsruhe

Stuttgart/Karlsruhe (pm/ms) Das Ministerium für Verkehr fördert den barrierefreien Ausbau zweier Straßenbahnhaltestellen in der Oststadt. Wie das Ministerium heute mitteilt, fließen rund 2,5 Millionen Euro in den Ausbau der Haltestelle Hauptfriedhof und den Neubau der Haltestelle Tullaplatz. Das Gesamtprojekt soll rund 5,6 Millionen Euro kosten. 

„Ein attraktiver ÖPNV muss barrierefrei sein, damit mobilitätseingeschränkte Menschen den Bahnen und auch Busse leichter nutzen können. Dann gibt es im wahrsten Sinne des Wortes keine Zugangshemmnisse mehr, weder für körperlich beeinträchtigte Menschen, noch für Fahrgäste mit Kinderwagen oder Gepäck. Von einem bequemeren Ein- und Ausstieg profitieren alle. Dies ist in Zeiten des demografischen Wandels mit immer mehr älteren Fahrgästen ein ganz wesentlicher Aspekt für einen attraktiven Nahverkehr“, so Verkehrsminister Winfried Hermann. Die neue Haltestelle Tullaplatz wird die bisherige Haltestelle Rintheimer Straße ersetzen. Mit dem Bau des Gesamtprojekts soll im Sommer begonnen werden.