Stuttgart/Kreis Karlsruhe/Bruchsal (pm/fk/yb) Insgesamt 205,1 Millionen Euro sollen den Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg als finanzielle Unterstützung dienen. Der Betrag setzt sich aus 144,9 Millionen Euro Landesfinanzhilfen und 60,2 Millionen Euro Bundesmitteln zusammen.
Bruchsal wird mit 1,5 Millionen Euro für energetische Gebäudesanierungen in der Südstadt gefördert. In die Städtebauförderung in Karlsruhe fließen rund 2,4 Millionen Euro. Davon soll unter anderem der Kreativpark Alter Schlachthof in der Karlsruher Oststadt mit rund 900.000 Euro gefördert werden. Grünwettersbach bekommt 1.000.000 Euro zur Aufwertung des Wohnumfeldes und zur Stärkung der Stadtteilidentität und des Ortskerns. Die Gemeinden Kraichtal, Oberderdingen und Ettlingen-Oberweier erhalten rund 2,5 Millionen Euro für die Sanierung der Ortskerne. Insgesamt schüttet das Land in diesem Jahr Fördergelder von rund 205 Millionen Euro für städtebauliche Maßnahmen in Städten und Gemeinden aus. Landesweit werden 310 Vorhaben gefördert.