Stuttgart/Karlsruhe (pm/amf) Das Land Baden-Württemberg hat im vergangenen Jahr im Regierungsbezirk Karlsruhe Naturschutzflächen im Wert von rund 100.000 Euro erworben. Das gab das baden-württembergische Finanzministerium in Stuttgart heute bekannt. Zu den erworbenen Flächen gehören unter anderem Grundstücke im Naturschutzgebiet Michaelsberg in Untergrombach, im Naturschutzgebiet Rotenberg in Bruchsal und im Naturschutzgebiet Kohlbachtal in Sulzfeld. Mit dem Erwerb der Flächen kann das Land nun selbst entscheiden, wie diese bewirtschaftet werden. Dadurch könne dafür gesorgt werden, dass sich diese Gebiete „im Sinne des Naturschutzes weiterentwickeln“, so das Ministerium.
„Mit dem Kauf der Grundstücke in den Naturschutzgebieten Michaelsberg, Rotenberg und Kohlbachtal räumen wir dem Naturschutz einen hohen Stellenwert ein. Denn wenn die Flächen dem Land gehören, sind sie für den Naturschutz gesichert und bieten wichtige Lebensräume für bedrohte Tier- und Pflanzenarten“, sagte Finanzstaatssekretärin Gisela Splett (Grüne). „Die Naturschutzgebiete sind auch wichtige Erholungslandschaften, die weiter aufgewertet werden. Unser Engagement dient Mensch und Natur gleichermaßen“, so Splett.
„Dem wertvollen Naturerbe unseres Landes wurden wichtige Naturperlen hinzugefügt“, sagte der Staatssekretär im Landesumweltministerium Andre Baumann. „Mit dem Erwerb naturschutzwichtiger Flächen im Regierungsbezirk Karlsruhe knüpfen wir das Schutzgebietsnetz engmaschiger. Das Land übernimmt so Verantwortung für den Schutz unserer Natur“, sagte Baumann.