Ländliche Regionen durch Ideen aus ganz Deutschland stärken

Region (pm/ad) Auch dieses Jahr findet wieder der Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ statt, der unter Anderem durch die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ organisiert wird. Dieser soll die Innovationskraft, Kreativität und Ideenvielfalt Deutschlands im In- und Ausland zeigen. Wobei, man auch besonders Impulse und Innovationen sichtbar machen will, die ländliche Regionen stärken können.  Gesucht werden keine spezifischen Orte, sondern grundsätzliche Ideen aus ganz Deutschland, die zeigen wie das zukünftige Deutschland aussehen kann.

Da die ländlichen Räume Deutschland auf einzigartige Weise mit ihren regionalen Besonderheiten prägen, jedoch auch vor größeren Herausforderungen stehen, ist es laut Axel E. Fischer wichtig viele gute kreative Ideen zu bekommen. Diese sollen dann nachhaltig die Zukunft der ländlichen Räume bereichern. Am Wettbewerb kann jeder teilnehmen und seine Ideen weitergeben, aus den 100 besten Ideen wählt eine hochkarätige Jury die besten Beiträge. Nähere Information sind auf der Website www.ausgezeichnete-orte.de zu finden, Online-Bewerbung ist bis zum 30. April 2014 möglich.