Karlsruhe (pm/mw) Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) wird zum 1.8.2021 die Ticketpreise um durchschnittlich 3,78 Prozent erhöhen. Einen entsprechenden Beschluss hat der KVV-Aufsichtsrat mehrheitlich gefasst – die Genehmigungsbehörde müsse den geplanten Änderungen noch zustimmen.
Mit der Anpassung der Ticket-Preise reagiert der KVV auf erhöhte Personalkosten durch die neuen Tarifabschlüsse im Öffentlichen Dienst, gestiegene Energiepreise für den Bus- und Bahnbetrieb sowie Investitionskosten für den Erhalt und Ausbau der ÖPNV-Infrastruktur. Gleichzeitig will der KVV preisgünstige Ticket-Angebote, etwa eine erweiterte Mitnahmeregelung für Kinder anbieten. Ab Dezember 2021 steigt der KVV mit der „Home Zone“ in ein innovatives Tarifangebot ein, dass flexiblere Ticket-Lösungen beinhaltet und führt mit dem Entfernungstarif ein Angebot für Gelegenheitsfahrer ein.
„Wir haben uns diese Entscheidung nicht einfach gemacht. Die beschlossene Tarifanpassung gibt den Verkehrsunternehmen im KVV jedoch etwas mehr Handlungsspielraum zur Gestaltung der klimagerechten Verkehrswende. Denn neben der allgemeinen Kostenentwicklung stellen auch die Folgen der Corona-Pandemie den KVV und seine Verkehrsunternehmen weiterhin vor große wirtschaftliche Herausforderungen“, betont KVV-Geschäftsführer Dr. Alexander Pischon.
Foto: Artis/ Uli Deck