KVV: Einfacher mit dem Zug ins Elsass

Karlsruhe (pol/rl) Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) will zum geplanten Fahrplanwechsel am 11. Dezember das Verkehrsnetz zwischen der Pfalz und dem Elsass verbessern. Wie der KVV heute mitteilte, soll es neben einer höheren Anzahl an Verbindungen zwischen Wörth und Straßburg auch eine neue Tageskarte für den Freizeitverkehr nach Frankreich geben.

Voraussichtlich sollen an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen vier Verbindungen von Wörth über Lauterburg nach Straßburg angeboten werden. Mit der neuen Tageskarte „Ticket PlusAlsace“ können KVV-Kunden ab sofort an denselben Tagen alle Züge des Regionalverkehrs im Département Bas-Rhin nutzen.

KVV-Geschäftsführer Alexander Pischon begrüßte die Vertiefung der Beziehungen mit umliegenden Verkehrsverbänden. Er freue sich, den Kunden die attraktive Nachbarregion näherbringen zu können. Die Grenzregionen würden dabei stärker zusammenwachsen. Auch der Landrat des Landkreises Germersheim, Fritz Brechtel, unterstützt die neuen Reisemöglichkeiten. Attraktive öffentliche Verkehrsangebote seien „wichtig zur Verbesserung der grenzüberschreitenden Beziehungen“, so der Landrat.

Günstige Ticketpreise

Für einzelne Personen wird das „Ticket AlsacePlus“ 7,50 Euro kosten, für Gruppen von bis zu fünf Personen 15 Euro. Damit sollen Ausflugsziele wie Straßburg oder das Biospährenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen umweltfreundlich und preisgünstig besucht werden können.