Karlsruhe (pm) Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) ist auf dem diesjährigen Christkindlesmarkt mit einem Adventskalender vertreten. KVV-Geschäftsführer Alexander Pischon weihte den in direkter Nähe zum Naturkundemuseum gelegenen Adventskalender am Donnerstag mit der Öffnung des ersten Türchens ein. Der KVV möchte sich mit der Adventskalender-Aktion eigenen Angaben zufolge bei seinen Kunden bedanken und sich für die in diesem Jahr entstandenen Unannehmlichkeiten in Form von Zugausfällen und -verspätungen entschuldigen.
Von Donnerstag, 1. Dezember, bis Freitag, 23. Dezember, wird vom fliegenden Weihnachtsmann täglich gegen 17.30 Uhr ein Türchen des großen KVV-Adventskalenders geöffnet. Hinter jedem Türchen verbergen sich zwei KVV-Abonummern. Der auf diesem Weg ermittelte Abokunde gewinnt jeweils ein Freiabo. Alle KVV-Abonnenten nehmen automatisch an der Verlosung teil. Die Losnummer ist die Abonummer. Hierzu zählen die Kunden, die über eine Jahreskarte, das AboFix, eine KombiCard, eine Karte ab 65, eine ScoolCard oder ein JobTicket BW verfügen. Die Gewinner werden im Internet veröffentlicht und vom KVV angeschrieben. Insgesamt haben die Gewinne nach Angaben der KVV einen Wert von knapp 30.000 Euro.
Der KVV sponsert in diesem Jahr zusammen mit dem Einkaufscenter Ettlinger Tor den „Fliegenden Weihnachtsmann“. Dieser hat in luftiger Höhe sein Seil gespannt und überrascht zweimal täglich die Besucher des Christkindlesmarkts, wenn er in seinem Rentierschlitten über den Friedrichsplatz schwebt. Nachdem er sicher gelandet ist, verteilt er an die kleinen Besucher KVV-Schokolade. Mit einem Gutschein kann man sich im KVV-Kundenzentrum noch ein kleines Geschenk abholen. Zudem gibt es in diesem Jahr von Seiten des KVV auch eine besondere Glühwein-Aktion. Noch bis zum Montag, 19. Dezember, erhalten KVV-Kunden montags zwischen 17 und 18 Uhr bei Vorlage einer gültigen Monats- oder Jahreskarte einen kostenlos Glühwein oder Kinderpunsch.