„Kursbuch zum Abgewöhnen!“

Karlsruhe (pas/pm) Die Fahrpläne sind teilweise falsch, Sonderzeichen werden überhaupt nicht angezeigt und ganze Fahrplantabellen bleiben einfach leer: Für das neue Kursbuch des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV) findet der Kreisverband Karlsruhe des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) deutliche Worte. „Leider ein Kursbuch zum Abgewöhnen“, sagt dessen Vorstandsmitglied Wolfgang Melchert.

Erst vor wenigen Tagen hatte der KVV sein neues Kursbuch veröffentlicht. Die Liste der Kritikpunkte von Seiten des VCD ist lang. So fehlen nach dessen Angaben beispielsweise das zum Finden der Liniennummern unentbehrliche Ortsverzeichnis, die Ruftaxis, die Sonderverkehre und die Informationen zu den Verkehrsunternehmen. Außerdem zeigten die Tabellen 719 bis 780 noch alte Fahrpläne und die Linie 292 fehlte komplett, heißt es in einer Stellungnahme des VCD.

Der KVV kann die Kritik nicht nachvollziehen: „Mit der Umstellung des Kursbuchs zum Individuellen Kursbuch wurde der bisherige allgemeine Teil nicht mehr abgedruckt. Die darin enthaltenen Informationen sind nicht kursbuchspezifisch und sind auch an anderer Stelle veröffentlicht“, teilt eine Sprecherin auf Nachfrage von Baden TV mit. So sei beispielsweise das Ortsverzeichnis auf der Homepage abrufbar. Man werde dies aber auch optional im Individuellen Kursbuch integrieren.

„Den Hinweis, dass Sonderzeichen nicht mehr anzeigt werden, können wir nicht nachvollziehen. Sie finden beispielsweise auf Seite 1106/1107 die Sonderzeichen ‚hält nur zum Aussteigen‘ und ‚hält nur zum Einsteigen’“, so die Sprecherin weiter.

Zur mangelnden Aktualität mancher Seiten heißt es: „Bei dem Kursbuch handelt es sich um statisches Informationsmaterial.“ Es benötige einen gewissen Druckvorlauf, so dass Anpassungen nach dem 20. November sind mehr berücksichtigt sind. Diese seien dann im Kursbuch 2014 in digitaler Form in Kürze kostenfrei im Internet zu finden.