Kult-Fraktion will fahrerlosen Zubringerbus für die Turmbergbahn

Karlsruhe (pm/da) Die karlsruher Kult-Fraktion setzt sich in einem Antrag für einen autonom fahrenden Zubringerbus für die zukünftige Turmbergbahn ein. Nach Angaben der Kult-Fraktion ist der Kern des Antrags ein fahrerloser Rufbus, der eine Alternative zur teuren Verlängerung der Standseilbahn bis zur Grötzinger Straße sein soll. Karlsruhe festige so seine Position als Hochburg für Mobilitätsforschung.

,,Eine Lösung, die auf autonomes Fahren und Elektromobilität setzt, ist weitaus presiwerter und flexibler. Und ein solches visionäres Projekt stärkt die Technologieregion Karlsruhe als Innovationsstandort“, sagt Stadtrat Uwe Lancier, der für die Kult-Fraktion im Aufsichtsrat der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) sitzt. Die Fraktion schlägt außerdem vor, zu prüfen, ob die Standseilbahn als Lifter für den autonomen Bus dienen kann. Auf diese Weise wäre eine barrierefreie ÖPNV-Anbindung für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste möglich, so die Stadträte.