Kult-Fraktion für Erhalt des Franz-Rohde-Hauses

Karlsruhe (pm/amf) Die Kult-Fraktion hat sich für den Erhalt des Franz-Rohde-Hauses in der Dragonerstraße ausgesprochen. Dem denkmalgeschützten Gebäude, gebaut vom Karlsruher Architekten Otto Bartning, droht der Abriss. Am Donnerstag hat die Fraktion in einem offiziellen Antrag an den Karlsruher Gemeinderat appelliert, das Gebäude zu bewahren.

„Viele Anwohner und Bauhistoriker sehen das äußerst kritisch“, sagte der Kult-Fraktionsvorsitzende Lüppo Cramer. Der Eigentümer, die evangelische Stadtmission, könne nach eigener Aussage das Pflegeheim im Franz-Rohde-Haus aufgrund neuer Bestimmungen nicht weiter betreiben. An gleicher Stelle plant die Stadtmission daher einen Neubau. Um die Interessen der Stadtmission und den breiten Wunsch nach Erhalt des „stadtbildprägenden Ensembles“ auszugleichen, schlägt die Kult-Fraktion einen Grundstückstausch vor. Die Stadt solle der Stadtmission einen anderen Standort für das Pflegeheim anbieten, möglichst nah zur Weststadt. Im Gegenzug soll die Stadt untersuchen, welche Weiternutzungen im Franz-Rohde-Haus künftig möglich sein könnten. „Von Wohnheim über Schule bis zu Wohnungen ist alles denkbar“, sagt Cramer. Die Nutzung müsse aber zu dem Baudenkmal „passen“.

Die Kult-Fraktion im Karlsruher Gemeinderat setzt sich aus Stadträten von Karlsruher Liste, Piraten und Die Partei zusammen.