KULT-Fraktion beschwert sich über „Halbinformationen des KSC“

Karlsruhe (pm/ms) Medienberichte über Annäherungen zwischen KSC und Stadt in der Wildpark-Verhandlung sorgen bei der KULT-Fraktion im Karlsruher Gemeinderat für „Irritationen“. Das heißt es in einem offenen Brief der Fraktion an Oberbürgermeister Frank Mentrup. Sie spricht von divergierenden Aussagen des OB und des KSC-Präsidenten Ingo Wellenreuther zum Stand der Verhandlungen.

Konkret geht es der KULT-Fraktion um die Beteiligung eines KSC-Vertreters an den Gesprächen mit Bietern sowie um VIP-Parkplätze unter der künftigen Haupttribüne. Die BNN hatten in dieser Woche von „Annäherungen“ gesprochen und unter anderem darüber berichtet, dass nun doch – anders als von großen Teilen des Gemeinderats gewünscht – ein Vertreter des KSC an den Verhandlungen mit Bietern teilnehmen solle, zumindest bei technischen Fragen. Außerdem sei die von der Stadt gestrichene VIP-Tiefgarage unter der Haupttribüne unter gewissen Bedingungen in die Planung zurückgekehrt, so die BNN. Eine Quelle für die Informationen nannte die Zeitung jedoch nicht.

Die KULT-Fraktion beschwert sich in dem offenen Brief an Mentrup über „Halbinformationen des KSC gegenüber den Medien“. Diese würden das Vertrauen des Gemeinderats und der Steuerzahler gegenüber dem Verein nicht erhöhen. Entweder es seien vertrauliche oder offene Gespräche – es müsse gemeinsam kommuniziert werden.