Karlsruhe (pm) Der sechste und damit vorletzte Wettkampftag der Saison 2016 war für das Bundesliga-Team der KTV Straubenhardt der Tag der Vorentscheidung. Mit einem spannenden Wettkampf, an dessen Ende ein 26 : 39 Sieg für die Straubenhardter stand, wurde der Einzug in das große Finale der Deutschen Turnliga bereits vor dem letzten Wettkampf gegen die TG Saar gesichert.
Unterstützt wurden die Turner der KTV von zahlreichen Fans, die zum großen Teil zusammen mit der Mannschaft im eigens organisierten Fan-Bus in die Stuttgarter SCHARRena angereist waren.
Nach einem äußert spannenden Wettkampfeinstieg am Boden und am Pauschenpferd, nahmen die Straubenhardter dann an den Ringen so richtig Fahrt auf.
Das Startgerät Boden ging mit 7 : 5 Score-Punkten an den MTV Stuttgart. Die 5 Punkte für Straubenhardt sammelten Marian Dragulescu (1 Score-Punkt), sowie Brian Gladow, der mit seiner präzis geturnten Übung im Duell gegen den Stuttgarter Mannschaftskapitän Sebastian Krimmer 4 Scores holte.
Auch die Gerätepunkte am Pferd musste das KTV-Team den Stuttgartern überlassen. Einzig der Pauschenpferd-Spezialist Ivan Rittschik konnte hier 4 Scores auf das Straubenhardter Punktekonto verbuchen.
Mit einem 17 : 9 Punktestand für den MTV Stuttgart, startete die KTV Straubenhardt an den Ringen ihre Aufholjagd und verkürzte auf 21 : 18 zur Halbzeitpause. Für die Punkte sorgten hier KTV-Cheftrainer Anton Fokin (3 Scores), Marcel Nguyen (4 Scores) und Vinzenz Haug mit 2 Score-Punkten.
Am Sprung gelang es dem Straubenhardter Team mit weiteren 5 Punkten dann den Wettkampf auf 22 : 23 zu drehen.
Angefeuert vom Straubenhardter Fan-Block überließen die KTV-Turner den Stuttgartern am Barren keinen einzigen Punkt. Ging das erste Duell, Nguyen gegen Stuttgarts Weinert, noch unentschieden aus, punkteten im Anschluss Ivan Rittschick gegen den Russen Alexey Rostov und Anton Fokin gegen den MTVler Alexander Maier mit jeweils 4 Scores. Lukas Dauser nahm seinem Kontrahenten Sebastian Krimmer einen weiteren Punkt ab.
Vor dem Königsgerät Reck stand es damit 22 : 32 für das Team der KTV Straubenhardt. Auch wenn das erste Duell Gladow/Pohl unentschieden endete und Sebastian Krimmer für den MTV nochmals 4 Punkte holen konnte, so sorgten Andreas Bretschneider mit 4 Scores und Lukas Dauser mit 3 Score-Punkten für einen Punkteendstand von 26 : 39 zu Gunsten der KTV Straubenhardt.
Der vorzeitige Einzug ins Finale, und somit der erneute Kampf um die Meisterschaft, war hierdurch besiegelt und die Freude bei der Mannschaft, als auch bei den mitgereisten Fans entsprechend groß.