Karlsruhe/Lotte (mcs) Der Karlsruher SC hat sich in der ersten Pokalrunde bei den Sportfreunden Lotte mit 4:1 durchsetzen können. Die Tore für die Blau-Weißen erzielten die drei Neuzugänge Schleusener, Cueto und Kaufmann und Philipp Hofmann.
Nach den ersten beiden Pflichtspielen in der Liga stand für den Karlsruher SC am Montagabend die Erstrundenpartie im DFB-Pokal an. In den ersten Minuten der Begegnung hatten die Sportfreunde mehr Spielanteile. Über ihre Stürmer Aydinel und Andzouana kamen die Westfalen wiederholt an den Karlsruher Sechzehner. Die erste gefährliche Offensivaktion der in badischen Farben gekleideten Gäste ereignete sich in der neunten Spielminute, als Marvin Wanitzek auf der linken Seite viel Zeit gewährt wurde, um eine Flanke zu schlagen. Diese fand Schleuseners Kopf, der Torerfolg blieb jedoch aus.
Wenige Minuten vor der Halbzeitpause gelang Kapitän Gondorf der Ballgewinn. Auf Rechtsaußen brachte Kaufmann schließlich einen hohen Ball ins Sturmzentrum, wo Schleusener bereits lauerte. Der Rückkehrer brachte das Leder unter Kontrolle, bevor er aus der Drehung einnetzte.
Die zweite Hälfte startete aus KSC-Sicht so, wie die erste endete: mit einem Tor. Marvin Wanitzek flankte in der 50. Minute von links einen Eckstoß vors Lotter Tor. Im Strafraumzentrum machte sich Philipp Hofmann groß und nickte den Ball zum 2:0 ein. In der 58. Minute bediente Jung Kaufmann mit einem halbhohen Steilpass, dieser nahm den Ball direkt aus der Luft und zimmerte ihn in die Lotter Maschen zum dritten Treffer der Partie. Der KSC agierte kreativer, leichtfüßiger und konzentrierter im eigenen Ballbesitz und überließ dem Gegner kaum mehr Spielanteile. Als Folge auf einen zu lasch geklärten Ball und nicht ausreichendem Abwehrverhalten des KSC gelangte Sportfreunde-Kapitän Timo Brauer in eine Schusssituation 20 Meter vor Gersbecks Kasten. Mit viel Gefühl im Fuß versenkte der 31-jährige den Ball im Tor. Von dem Anschlusstreffer ließ sich der KSC aber nicht verunsichern und drängte weiter auf Tor Nummer vier. Wenige Minuten vor Abpfiff stand Lucas Cueto dann genau richtig am langen Pfosten und konnte frei zum nächsten Treffer einschieben konnte. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte mit sehr vielen Zweikämpfen im Mittelfeld wurde der aktuelle Tabellenführer der 2. Bundesliga im zweiten Durchgang seiner Favoritenrolle absolut gerecht und zieht nach dem 4:1 verdient in die nächste Runde ein.