Karlsruhe (fro) Im Wildpark Stadion endete das Duell zwischen dem Karlsruher SC und dem FC St. Pauli vor 14.700 Zuschauern mit 1:1 (0:1).
KSC-Cheftrainer Tomas Oral änderte seine Startformation gegenüber der 0:4 Niederlage bei Union auf mehreren Positionen. So rückte Routinier Martin Stoll für den Spanier Jordi Figueras zurück in die Innenverteidigung und Boubacar Barry ins Mittelfeld. Keine Veränderung hingegen gab es auf der Torhüter Position, die beim ersten Gegentreffer im Fokus stand: René Vollath lässt Thoelkes Rückpass rechts an der Strafraumumrandung bei der Annahme zu weit abprallen. So kommt es gegen den heranstürmmenden Choi zum Pressschlag. Der Ball prallt in die Mitte, wo Bouhaddouz vor Stoll den Ball ins Tor grätscht. Mit einem 0:1 ging es in die Kabine.
In der 54. Minute verhinderte der KSC Schlussmann mit dem Gesicht, die sicherer 2:0 Führung für Pauli. Zuvor verstolperte Grischa Prömel Ball gegen Choi, der allein auf Vollath zuläuft und ihn aus 18 Metern anschießt. Gerade einmal 4 Minuten später dann der Ausgleich für die Badener: Aus 20 Metern hämmert Dimitris Diamantakos nach einer guten Annahme den Ball ins Netzt. Es entwickelte sich eine Zweitligapartie mit Großchancen auf beiden Seiten, die jedoch keinen Gewinner fand.
Karlsruher SC:
Vollath – Valentini, Thoelke, Stoll, Kempe – Kom, Prömel – Mavrias (73. Kamberi), Barry (86. Rolim), Stoppelkamp – Diamantakos (86. Hoffer)
Trainer: Tomas Oral
Bank: Orlishausen, Hoffer, Figueras, Kamberi, Kinsombi, Sallahi, Yann
FC St. Pauli:
Himmelmann – Hedenstad, Sobiech, Hornschuh, Buballa – Nehrig, Buchtmann – Sobota (81. Sahin), Miyaichi (65. Dudziak)- Choi (72. Ducksch) – Bouhaddouz
Trainer: Ewald Lienen
Bank: Heerwagen, Ziereis, Avevor, Dudziak, Sahin, Kalla, Ducksch
Tore:
0:1:Bouhaddouz (32.)
1:1: Diamantakos (58.)
Gelbe Karten:
Kempe (80.), Prömel (90.)
Zuschauer: 14686
Schiedsrichter: Robert Hartmann (Wangen)
Assistenten: Christian Leicher, Johannes Huber, Steffen Brütting (Vierter Offizieller)