Karlsruhe (jn) Vor 15.200 Zuschauern trennten sich der Karlsruher SC und SV Darmstadt 98, im Topspiel der 2. Liga mit einem 0:0 – Dabei kann der KSC nach einem Platzverweis, gegen den Darmstädter Jerome Gondorf, das Überzahlspiel nicht in einen Sieg umwandeln. Damit sind beide Teams seit jeweils 6 Spielen ungeschlagen.
Verletztungsbedingt musste Markus Kauczinski gleich auf zwei Positionen umstellen, für Dennis Kempe und Manuel Gulde rückten Philipp Max und Jan Mauersberger in die Startformation. Beide Mannschaften waren gleich zu Beginn der Partie bemüht, schnelles Umschalten zu verhindern und dadurch wurde das Spiel durch viele kleine Fouls oft unterbrochen. Der SV Darmstadt störte früh in der Hälfte des KSC und somit ging nur sehr wenig nach vorne auf Seiten des KSC. Die Beste Chance in der ersten Hälfte hatte Daniel Gordon, der sich nach einer Flanke von Manuel Torres im Kopfballduell durchsetzen kann – doch der Darmstädter Torhüter Christian Mathenia konnte mit einem starken Reflex den Ball abwehren.
Nach einer weitgehend ereignislosen ersten Halbzeit kam der SV Darmstadt stärker aus der Kabine zurück und hatte in der 52. Minute gleich die größte Chance – Ivana schießt den Ball aber nur knapp am Tor vorbei. In der 53. Minute wechselte Markus Kauczinski zum ersten Mal – für den schwachen Dimitrij Nazarov kam Koen van der Biezen aufs Feld und kurz danach wurde Rouwen Hennings durch Ilian Micanski ersetzt. Als Jerome Gondorf in der 74. Minute die Gelb-Rote Karte sah, konnten sich die Karlsruher mehr Chancen erspielen. Die größte Chance hatte Koen van der Biezen in der 87. Minute als er nach einem schönen Zuspiel von Daniel Gordon völlig frei vor dem Tor der Darmstädter auftauchte, doch der Stürmer der Badener konnte den Ball nicht am Torhüter vorbeischieben.
Das Team von Markus Kauczinski trifft nun am 7. Dezember im Wildparkstadion auf Eintracht Braunschweig