KSC – VfL Bochum

Karlsruhe (dm/fr) Der Karlsruher SC setzt seinen Aufwärtstrend fort! In einer über weite Strecken einseitigen Partie dominieren die Karlsruher den VfL Bochum im Wildparkstadion und gewinnen verdient mit 3:0. Die Fans durften dabei zwei Premieren-Treffer bejubeln!

Erstmals stand beim KSC Dimitrios Diamantakos in der Startelf. Der Stürmer ersetzte den Top-Torschützen Jimmy Hoffer, der zunächst auf der Bank saß.

KSC verpennt den Start
Der KSC ließ sich in der Anfangsphase weit in die eigene Hälfte zurückdrängen, der Tabellenvierte Bochum machte das Spiel. In der 10. Minute rette nur der Pfosten die Hausherren vor einem Rückstand: Simon Terroddes Linksschuss  prallte vom Aluminium ins Toraus.
Die Stürmer der Bochumer stellten die KSC-Abwehr vor einige Schwierigkeiten. Der schnelle Peniel Mlapa rumkurvte in der 21. Minute drei Blau-Weiße, passte dann in hohem Bogen zu Simon Terrodde – dessen Schuss verfehlte knapp sein Ziel.
Auf der Gegenseite vergab Manuel Torres eine hochkarätige Torchance. Frei stehend knallte der Spanier den Ball aus zehn Metern weit am Tor vorbei (24.)! Endlich tat der KSC mehr für die Offensive. Erst segelte Diamantakos an einer Kempe-Flanke vorbei, direkt im Anschluss an einer Valentini-Hereingabe (27.).

Tor-Debüt im Wildpark
In der 33. Minute passte dann alles: Torres flankte vors Tor, dort stieg der Grieche Diamantakos hoch in die Luft – und wuchtete den Ball per Kopf ins Tor der Bochumer! Erster Treffer beim ersten Startelfeinsatz für den Neuzugang!
Beide Mannschaften hatten noch eine gute Möglichkeit in der Folge, es bliebt aber bei der 1:0 Führung zur Halbzeit.

Furios aus der Kabine

Zwei Minuten nach Wiederanpfiff legte der KSC nach: Manuel Torres steckte den Ball durch auf den gestarteten Diamantakos, der hielt drauf, traf aber nur den Pfosten. Von dort sprang der Ball allerdings vor die Füße von Hiroki Yamada. Der Japaner macht das 2:0!

Jetzt hatten die Hausherren endgültig zu ihrem schnellen Offensivfußball gefunden. Nazarov zeigte sich engagierter als in Halbzeit eins, Torres triebt den Ball über außen nach vorne. In der Mitte lauerte immer wieder Dimitrios Diamantakos, der darauf wartete mit einem steilen Ball eingesetzt zu werden.

Noch ein Premieren-Tor!

In der 76. Minute nahm Kauczinski Dimitri Nazarov vom Platz, für ihn kam Boubacar Barry. Der war kaum auf dem Platz, da machte er sein erstes Zweitligator! Wieder ging der Impuls von Diamantakos aus, der mit Ball auf Bochum-Keeper Luthe zulief. Luthe konnte den Griechen stoppen, aber dessen Schuss kam in der Mitte zu Barry, der keine Mühe hatte das Tor zu machen! Mit dem 3:0 war die Partie entschieden. Der KSC bleibt auch im 7. Spiel in Folge ungeschlagen und klettert vorübergehend auf Rang 9 in der Tabelle.