KSC verspielt zwei Tore Führung – Unentschieden beim Spitzenreiter

Regensburg/Karlsruhe (mcs) Der Karlsruher SC und Spitzenreiter Jahn Regensburg haben sich am Mittag mit 2:2 Unentschieden getrennt. Die Tore für die Blau-Weißen erzielten Marvin Wanitzek und Marco Thiede.

KSC-Trainer Christian Eichner nahm im Vergleich zur Niederlage bei St. Pauli vergangene Woche eine personelle Änderung in  der Startaufstellung vor – Routinier Daniel Gordon ersetzte Robin Bormuth in der Viererkette der Badener.

Vor 8500 Zuschauern im Jahnstadion gelang den Gästen aus Karlsruhe der bessere Start in die Partie. Sie setzten die Gastgeber mit starkem Dressing früh unter Druck und zeigten sich selbst besonders lauffreudig. Nach 14 Minuten gelang den Karlsruhern die verdiente Führung durch Marvin Wanitzek. Fabio Kaufmann setzte nahe der Eckfahne gegen zwei Regensburger nach und brachte den Ball zu Hofmann in den Strafraum. Über die Zwischenstopps Breithaupt und Lorenz kam das Leder dann zu Wanitzek, der zentral aus gut 20 Metern in die Tormitte schoss. Der Jahn fand auch nach dem 0:1 kaum in die Partie und ließ sich von aggressiven Karlsruhern massiv unter Druck setzen. Eigene Offensivaktionen bei der Heimmannschaft eine Rarität. Die 1:0 Führung der Karlsruher zur Halbzeit demnach mehr als verdient.

Auch nach dem Seitenwechsel behielten die Gäste die Oberhand und glänzten im ersten Drittel der zweiten Halbzeit mit mehr Ballbesitz. In der 51. Spielminute war es dann Marco Thiede, der sich nach Vorarbeit von Gordon im Strafraum gegen drei Regensburger behaupten konnte und schließlich zum 2:0 einschob. Nur vier Minuten nach dem 2:0 der Gäste zeigte Schiedsrichter Aytekin zu Gunsten der Rot-Weißen auf den Punkt, nachdem KSC-Verteidiger Kobald im Strafraum mit der Hand agierte. Keeper Gersbeck hatte die Hand beim anschließenden Strafstoß zwar am Ball, konnte den Anschlusstreffer jedoch nicht verhindern. Der Regensburger Albers verkürzte auf 1:2. Die Ereignisse folgten dann Schlag auf Schlag. Nur drei Minuten später gewannen die Regensburger nach Singhs Freistoßflanke das erste Kopfballduell, sodass Gimber aus zwei Metern zum 2:2 Ausgleich einnicken konnte. Mit dem Treffer zum Unentschieden schienen die Gastgeber wachgerüttelt und kamen in der Schlussviertelstunde nun vermehrt zu Möglichkeiten – konnten diese aber nicht verwerten. Auch die Karlsruher bleiben nun hinter ihren Möglichkeiten. In der 90. Spielminute wurde es dann noch einmal hektisch als Aytekin nach einem enggeführten Zweikampf zwischen Zwarts und Gordon erneut wegen Handspiels des Karlsruhers auf den Punkt zeigte. Durch den Videobeweis wurde die Szene jedoch kurz darauf revidiert. Wenige Sekunden später pfiff Aytekin die hartumkämpfte Partie im Jahnstation ab.
Nach gut 50 Minuten deutete vieles noch auf einen Auswärtssieg der Badener hin. Doch dank eines Regensburger Doppelschlags binnen zwei Minuten kam der Jahn zurück. Das 2:2 am Ende leistungsgerecht.