Karlsruhe (mw) Vor rund 10.000 Zuschauern empfing der Karlsruher SC die Sportfreunde Lotte. Das Spiel endete mit einem 1:3 für den Tabellenletzten aus Lotte.
Nachdem mit Florent Muslija ein Stammspieler den KSC verlassen hat, kam Rotation in die Startelf. Mit Justin Möbius und Malik Batmaz rückten gleich zwei Spieler zum ersten Mal in die Stammformation.
Der KSC startete unkonzentriert in die Partie. Zeitweise verteidigten die Karlsruher nachlässig und so ging der Tabellenletzte aus Lotte früh in Führung. Nach 6 bzw. 12 Minuten führten die Gäste bereits mit 0:2, ehe es nach 28 Minuten sogar 0:3 stand. Der KSC zeigte bis dato wenig Gegenwehr. In der 38. Minute traf Justin Möbius für den KSC zum 1:3. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit kam der KSC deutlich besser ins Spiel. Man konnte den Gegner lange Zeit unter Druck setzen. In der 64. Spielminute verschossen die Karlsruher einen Elfmeter. Der Torhüter der Gäste spielte in Top-Form und hielt zahlreiche Torschüsse der Karlsruher.
Endstand: 1:3
https://twitter.com/KarlsruherSC/status/1035868202251837441
Der Spielbericht
- Halbzeit
Die Gäste kamen besser in die Partie. Bereits in der 6. Spielminute gingen die Gäste mit 0:1 in Führung. Eine Flanke der Gäste wurde von KSC-Verteidiger David Pisot ins eigene Tor abgefälscht.
In der 12. Spielminute erhöhten die Gäste auf 0:2. Nach einem Ballverlust an der Mittellinie konterten die Gäste und Oesterhelweg trifft.
Nach einer Ecke in der 28. Minute steht es 0:3 für Lotte. Der Ball wird auf den zweiten Pfosten verlängert, wo sich zwei Lotte-Spieler gegen einen Karlsruher wiederfinden.
Der KSC kämpfte sich kurz vor der Halbzeit zurück ins Spiel. Justin Möbius traf nach einer Ecke in der 38. Minute zum 1:3.
https://twitter.com/KarlsruherSC/status/1035889018356097024
- Halbzeit
Die Karlsruher hatten das Spiel in der zweiten Halbzeit zunehmend unter Kontrolle. Sie erspielten sich mehrere Chancen. In den Minuten 55 und 56 konnte Lottes Torhüter Kroll sein Team mit zwei Glanzparaden vor einem weiteren Gegentreffer bewahren.
In der 64. Minute gab es Elfmeter für den KSC, den Marvin Wanitzek verschoss.
Klare Torchancen blieben in den nächsten Minuten aus, bis zur 78. Minute. Der KSC hätte gerne einen Elfmeter gehabt, bekam jedoch einen Freistoß an der Strafraumgrenze, den Kroll halten konnte.
Im weiteren Spielverlauf kam der KSC zu wenigen klaren Torchancen und das Spiel endete 1:3.