KSC und Waldhof Fans: Schlägerei in Mannheimer Innenstadt

Karlsruhe (pm/laho) Einiges zu tun hatte die Mannheimer Polizei rund um Halbfinale des Badischen Pokals zwischen dem KSC und dem VfB Gartenstadt. Rund 45 Anhänger des Karlsruher SC und noch einmal so viele Mannheimer Fußballfans sorgten bereits vor der Partie für Unruhe. 

Laut Polizeiangaben sei aufgrund der Rivalitäten der Fangemeinden des SV Waldhof Mannheim und des KSC eh ein größerere Polizeieinsatz rund um das Spiel durchgeführt worden. Mehrere hundert Polizeibeamte, darunter auch welche des Bundespolizei, waren bereits vor dem Spiel im Einsatz.

Gegen 16.50 Uhr schlugen zwei Personengruppen in der Innenstadt aufeinander ein und dabei das Absperrmaterial einer Baustelle aus Wurfmaterial benutzt. Noch vor dem Eintreffen der Polizei löste sich die Auseinandersetzung auf.

Einigen Straßen weiter nahm die Polizei 40 KSC-Anhänger fest und sprach ihnen einen Platzverweis für den Stadtbereich Mannheim aus. Die Heimreise der Gruppe wurde anschließend von Polizeikräften überwacht. Für zwei Männer ging es aufgrund von Verletzungen aber anstatt nach Hause in ein Krankenhaus.

Ebenfalls in Tatortnähe wurden neun weitere Personen des SV Waldhof festgenommen. Der SV Waldhof zog am Abend mit 1:0 gegen den FC Nöttingen ebenfalls ins Finale des Badischen Pokals ein.  Auch sie sollen an der Schlägerei beteiligt gewesen sein. Bei der Festnahme zog die Polizei sogenannte Passivbewaffung, u.a. Zahnschützer (bekannt aus dem Boxsport), Vermummungsmaterial, Sturmhauben und Handschuhe ein.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand schätzt die Polizei dass ca. 45 Personen aus dem „Fanlager“ des KSC und ebenso viele des „Fanlagers“ des SV Waldhof Mannheim an der Auseinandersetzung beteiligt waren. Bislang konnten nicht alle Beteiligten ermittelt werden. Die Ermittlungen wegen unter anderem schwerem Landfriedensbruch wurden eingeleitet und dauern an. Nach dem Vorfall meldeten sich zahlreiche Zeugen bei der Polizei.