KSC startet mit Niederlage in Rückrunde

Berlin (fro) Der Karlsruher SC startet mit einer 2:0 Niederlage bei Union Berlin in die Rückrunde der Saison. Vor 18.000 Zuschauern in der Alten Försterei wurde das Team von Markus Kauczinski für seine offensive Ausrichtung gegen die Eisernen nicht belohnt. 

Der Fehlstart

Mit drei Änderungen startete das Team von Trainer Markus Kauczinski in die Partie gegen die Eisernen. Ilian Micanski und Reinhold Yabo rückten genau wie Jan Mauersberger in die Startformation. Doch der Innenverteidiger erwischte einen schlechten Start. In der 2. Minute rutschte Jan Mauersberger auf dem feuchten Berliner Geläuf weg und ermöglichte Union so die erste Chance der Partie, die Christopher Quiring nach einem Querpass von Sebastian Polter zum 1:0 vollendete. Genau wie in München geriet der Karlsruher SC also in Rückstand und mußte froh sein, dass er nach einem Pfostenschuß von Steven Skrzybski in der 9. Minute nicht höher in Rückstand geriet. Es entwickelte sich in der ersten Halbzeit eine muntere Zweitligapartie in der Rouwen Hennings in der 27. Minute die größte Chance zum Ausgleich hatte. Nach einer scharfen Hereingabe von Manuel Torres war der Stürmer, der zuletzt gegen 1860 München doppelt traf, aber zu überrascht, da Toni Leistner zuvor über den Ball schlug. So ging es für den KSC erneut mit einem Rückstand in die Kabine.

Die Reaktion

Markus Kauczinski reagierte zur Halbzeit und brachte für Ilian Micanski den wiedergenesenen Gaetan Krebs und nach wenigen Minuten mußte auch Jan Mauersberger nach einem Zusammenprall das Feld verlassen. Für ihn kam Manuel Gulde in die Partie. In der Folge rennte der KSC gegen das Abwehrbollwerk Union Berlin an, die sich nur noch auf’s Kontern konzentrierten. In der 68. Minute wagte der KSC die volle Offensive und brachte Stürmer Koen van der Biezen für Reinhold Yabo. Damit stürmte quasi das alte Drittligasturmduo Hennings und van der Biezen seit langer Zeit mal wieder nebeneinander für die Karlsruher. Doch der Mut zur Offensive wurde nicht belohnt.

Der Knock-out

72. Minute – Sebastian Polter steigt nach einer Flanke von Trimmel höher als Daniel Gordon und köpft aus kurzer Distanz zum 2:0 ein. Gordon beschwerte sich zwar, dass er von Polter runter gedrückt wurde, doch Schiedsrichter Patrick Ittrich gab den Treffer.

Das Ende einer Serie

Acht Spiele war der Karlsruher SC ungeschlagen, doch englische Wochen sind für die Blau-Weißen auch weiterhin keine guten Spieltage. Die letzte Niederlage ereilte den KSC ebenfalls unter der Woche – das Pokalaus gegen die Offenbacher Kickers. Bereits am Freitag geht’s im heimischen Wildpark weiter gegen den FSV Frankfurt. Anpfiff ist dann um 18.30Uhr.

 

 

1. FC Union Berlin:
Haas – Trimmel, Puncec, Leistner, Schönheim – Jopek, Kreilach – Quiring, Skrzybski, Brandy – Polter
Trainer: Norbert Düwel
Bank: Amsif, Köhler, Eggimann, Kobylanski, Zejnullahu, Parensen, Nebihi

Karlsruher SC:
Orlishausen – Valentini, Gordon, Mauersberger, Max – Meffert, Yabo – Torres, Yamada – Hennings, Micanski
Trainer: Markus Kauczinski
Bank: Vollath, Klingmann, Nazarov, Peitz, Gulde, Krebs, van der Biezen

Zuschauer: 18000

Schiedsrichter: Patrick Ittrich (Hamburg)
Assistenten: Malte Dittrich, Patrick Schult, Markus Pflaum (4. Offizieller)