Karlsruhe (lp/mw) Im Topspiel des 13. Spieltags der 2. Bundesliga hat sich der Karlsruher SC im heimischen Wildpark mit 1:1 (1:1) vom HSV getrennt. Nach dem Punktgewinn hat der KSC den 10. Tabellenplatz in der Liga erreicht.
Beide Teams kommen gut in die Partie. Nach der ersten Chance der Begegnung in der 5. Spielminute für die Gäste, kommt nur eine Minute später der KSC zur ersten Torgelegenheit durch Marc Lorenz. Nach einer Wanitzek-Flanke von rechts kann die Nummer 7 der Hausherren den Ball aber nur über das Gehäuse lenken. Zwei Minuten sind es wieder die Karlsruher die nach einer Ecke durch Daniel Gordon zu der bisher größten Gelegenheit des Spiels kommen. Trotz der guten Anfangsphase des KSC sind es die Gäste aus Hamburg die den ersten Treffer der Partie erzielen. Sonny Kittel lässt der rechten Abwehrseite der Karlsruher und Marius Gersbeck keine Abwehrchance und schlenzt den Ball zum 0:1 ins lange Eck. Die Antwort der Karlsruher lässt aber nicht lange auf sich warten. Nach einer punktgenauen Flanke von Philip Heise ist es der Karlsruher Torjäger Philipp Hofmann der bereits in der 18. Spielminute den 1:1-Ausgleichstreffer erzielt. Nach der ereignisreichen Anfangshase sind es erst wieder die Karlsruher in der 42. Spielminute, die durch Wanitzek zur letzten Großchance im ersten Durchgang kommen.
Gerade einmal 45 Sekunden nach Wiederanpfiff kommen die Gäste gefährlich über die linke Seite. Eine Hereingabe von Kittel sorgt für Unruhe im Karlsruher Strafraum, doch die Abwehrleute der Badener schaffen es mehrere Schussversuche aus kurzer Distanz zu verhindern. Die nächsten 15 Minuten sollten umkämpft und ohne nennenswerte Torchance auf beiden Seiten werden. Bis zur 70. Spielminute dauert es, ehe etwas nennenswertes passiert, wenn auch im negativen Sinne. Marc Lorenz muss nach einer Verletzung ausgewechselt werden, für ihn kommt Fabian Schleusener. Zehn Minuten später findet Choi bei einem Konter der Karlsruher den gestarteten Wanitzek, der aus rund 15 Metern Torentfernung am Pfosten scheitert. In den letzten Minuten des Spiels passiert nichts mehr und das Spiel endet mit 1:1.