Karlsruhe (fro) Vor knapp 18.000 Zuschauern zeigte der Karlsruher SC gegen den Aufstiegsaspiranten aus Nürnberg einen starken 2:1 (1:1) Heimsieg.
Blitzstart für die Gäste
Die mit 3500 Fans angereisten Nürnberger erwischten einen Traumstart in die Partie. Bereits nach drei Minuten drehte Kerk einen Freistoß von der linken Seite scharf an den Kurzen Pfosten, wo Behrens verlängert. Von Thoelkes Wade springt der Ball unhaltbar über die Torlinie. Die frühe Führung für die Gäste. Die Hausherren in der Folge bemüht den Rückstand wet zu machen. Manuel Torres scheitert jedoch in guter Schussposition im Sechszehner in der 10 Minute und Manuel Gulde kann eine Ecke in der 36. Minute nicht platziert genug mit dem Kopf verwerten. Kurz vor der Pause konnte Nürnberg die Führung nicht ausbauen. Behrens tankte sich stark auf der rechten Außenbahn durch, doch Füllkrug trifft aus 5 Metern nur den Kopf von KSC Keeper René Vollath. Im Gegenzug machte dann Jonas Meffert das Spiel vor der Pause wieder so richtig spannend: Auf Höhe der Strafraumgrenze nahm sich der defensive Mittelfeldspieler ein Herz und plazierte einen wirklich sehenswerten Schuß unhaltbar an den rechten Innenpfosten.
Karlsruhe zurück im Spiel
Das gute Gefühl des Ausgleichs konnte der Karlsruher SC in die Anfangsphase der zweiten Hälfte rüber retten. Diamantakos setzte in der 55. Minute das erste Ausrufezeichen und durch die Hereinnahme von Boubacar Barry agierten die Hausherren im Mittelfeld zunehmend offensiver. So war es in der 58. Minute erneut Manuel Gulde nach einem Eckball, der dem Nürnberger Keeper eine Parade entlockte. Es entwickelte sich eine muntere Partie mit Torchancen auf beiden Seiten. Doch erste Manuel Torres erlöste die wetterfesten KSC Fans mit einem Kopfball ins lange Eck zum 2:1 Endstand in der 89. Minute. In der Nachspielzeit hatte der kurz davor eingewechselte Hoffer sogar noch die Chance auf 3:1 zu erhöhen. Er scheiterte jedoch auch kurzer Distanz am Nürnberger Schlussmann.
Damit klettert der KSC wieder in der Tabelle auf den sechsten Rang. Nürnberg bleibt auf dem Relegationsplatz.
Karlsruher SC:
Vollath – Valentini, Thoelke, Gulde, Sallahi – Peitz, Meffert – Torres, Prömel (46. Barry), Yamada (64. Gouaida) – Diamantakos
Trainer: Markus Kauczinski
Bank: Orlishausen, Gordon, Traut, Hoffer, Nazarov
1. FC Nürnberg:
Rakovsky – Brecko, Margreitter, Hovland, Sepsi – Behrens, Petrak – Kerk (63. Möhwald), Blum (57. Stieber) – Füllkrug, Burgstaller
Trainer: René Weiler
Bank: Kirschbaum, Mössmer, Gislason, Hercher, Teuchert
Tore:
0:1 – Thoelke (4.) (Eigentor)
1:1 – Meffert (43.)
2:1 – Torres (86.)
Gelbe Karten:
Blum (15.), Behrens (25.), Prömel (43.), Torres (89.)
Zuschauer: 17900
Schiedsrichter: Sascha Stegemann (Niederkassel)
Assistenten: Frederick Assmuth, Andreas Steffens, Matthias Jöllenbeck (4. Offizieller)