Mannheim (pm/fro) Der Karlsruher SC belegt beim Harder 13 Cup den zweiten Platz. Im Finale unterlag man in der SAP-Arena gegen die Eintracht aus Frankfurt mit 8:9 nach 9m-Schießen (4:4, 1:2).
Die schnelle Führung erzielte die Eintracht nach nur vier Minuten. Der KSC steckte allerdings nicht auf und kam durch Barry per Handelfmeter zum Ausgleich. Allerdings gaben die Frankfurter sofort die Antwort und stellten den alten Abstand wieder her. Mit der Niederlage gab sich vor allem Eray Gür nicht zufrieden: Mit seinem Doppelpack brachte er den KSC in Führung (13., 19.). Vaclav Kadlec glich aber sofort wieder aus. Nun ging es drunter und drüber, Barry brachte den KSC sofort wieder in Führung (21.). Als der KSC schon fast durch war, rettete erneut Kadlec die Eintracht ins Neunmeterschießen. Dort war es Valentini, der in der zweiten Runde der drei auserkorenen Spieler am Frankfurter Keeper scheiterte und Gerezgiher Frankfurt zum Pokalsieg schoss.
Trotzdem zeigte der KSC eine großartige Leistung und zeigte sich im Anschluss mit dem zweiten Platz zufrieden. Enrico Valentini konnte nach seinem Fehlschuss schon wieder lachen, wurde er doch zum besten Spieler des Turniers gewählt. René Vollath verteidigte seinen Titel als bester Torhüter des Turniers. Vaclav Kadlec von Eintracht Frankfurt wurde mit 9 Treffern Torschützenkönig.
KSC: 24 Vollath – 11 Nazarov, 22 Valentini, 31 Max, 40 Gür
Tore: 0:1 Gerezgiher (4.), 1:1 Barry (9.), 1:2 Gerezgiher (10.), 2:2 Gür (13.), 3:2 Gür (19.), 3:3 Kadlec (20.), 4:3 Barry (21.), 4:4 Kadlec (23.)
Einen ausführlichen Bericht sehen Sie morgen Abend in unseren Nachrichten ab 18 Uhr.