Karlsruhe (fro) Der Karlsruher SC empfängt am Samstag um 13.00Uhr den SV Sandhausen im Wildpark Stadion. Wenn man den Statistiken rund um das Spiel glauben darf, wird das eine sehr torarme Partie:
Der SV Sandhausen blieb in dieser Saison bereits 11x ohne Gegentreffer genau wie der 1.FC Köln. Bei den Karlsruhern sieht es auch nicht wesentlich schlechter aus: 9x konnte KSC-Torwart Dirk Orlishausen die weiße Weste überstreifen, dabei bekommt er mit Abstand die meisten Schüsse (382) auf seinen Kasten. Markus Kauczinski sieht solche Statistiken aufgrund der momentanen Tabellensituation aber eher gelassen:“Man muss den Umkehrschluss sehen, der Gegner schießt zwar oft auf’s Tor, aber meistens aus schlechten Positionen, weil er einfach so verzweifelt ist vor unserer Abwehr“, außerdem sind die 19 Gegentore des KSC zu diesem Zeitpunkt der Saison Vereinsrekord, „das liegt auch an unserem starken Torhüter“, so der Trainer weiter.
Ein weiteres Indiz für eine torarme Partie liefert die Torschußstatistik: 206x feuerten Koen van der Biezen und Co auf’s gegnerische Gehäuse – Das bedeutet den letzten Platz in der Zweiten Liga und trotzdem steht der KSC auf Platz 5 mit nur 2 punkten Rückstand auf den Aufstiegs-Relegationsplatz. „Wir schießen zwar wenig, aber dafür sind wir bei der Trefferquote im vorderen Drittel“, entgegnet Markus Kauczinski weiter.
Sandhausen ohne Danny Blum
Für Ex-KSC Spieler Danny Blum fällt die Rückkehr auf den Rasen des Wildparkstadions aus. Muskuläre Probleme verhindern seinen Einsatz.
Gepfiffen wird die wahrscheinliche Nullnummer von Christian Leicher, der bereits das KSC-Heimspiel gegen den VfR Aalen leitete. Das endete 1:1, genau wie das Hinspiel zwischen Sandhausen und Karlsruhe im Hardtwaldstadion. Ein funken Hoffnung bleibt also, das ein oder andere Tor am Samstagmittag im Wildpark zu bejubeln. Statistik hin oder her.