KSC gewinnt Testspiel gegen FSV Frankfurt

Karlsruhe (pm) Der KSC hat acht Tage vor seinem Pflichtspielauftakt seinen Ligakonkurrenten FSV Frankfurt im Wildpark mit 3:0 (2:0) geschlagen. Die Treffer für die Karlsruher erzielten Dimitrij Nazarov, Manuel Torres und Rouwen Henning.

[@attachment:75569]

 

Wie der KSC weiter mitteilt, hatte das Team von Markus Kauczinski zuvor bereits in beiden Pflichtspielen der laufenden Zweitliga-Saison besiegt und dabei einen 3:2-Erfolg sowie einen 4:1-Sieg eingefahren.

Cheftrainer Markus Kauczinski hatte seine Elf mit einem 4-2-3-1-System ins Rennen geschickt. Weil Dennis Kempe und Philipp Max aufgrund von muskulären Probleme passen mussten, durfte Neuzugang Ylli Sallahi auf der linken Abwehrseite beginnen. Gegenüber dem Testspiel beim VfL Wolfsburg rückten Jonas Meffert, Ilian Micanski, Dimitrij Nazarov und Jungbin Park in die Anfangsformation.

Der KSC begann vor 554 Zuschauern forsch, in der 6. Minute musste Patric Klandt erstmals einschreiten nach Enrico Valentinis Schuss aus spitzem Winkel. Neun Minuten später war der FSV-Keeper jedoch machtlos: Valentini hatte einen Eckball in den Strafraum gehoben, dort versenkte Dimitrij Nazarov die Kugel per Direktabnahme in den Maschen. Nazarov hatte kurz darauf auch die nächste große Möglichkeit auf dem Fuß, seine erneute Direktabnahme landete diesmal allerdings rechts neben dem Tor (21.). Einen schnellen Konter schloss Manuel Torres dann in der 25. Minute mit dem zweiten KSC-Treffer ab. Ilian Micanski bewies frei vor Klandt Übersicht, legte den Ball quer zum freistehenden Spanier, der nur noch einzuschieben brauchte. Park, der freistehend an Klandt scheiterte, Torres, dessen Heber links neben dem Tor landete und Micanski, der knapp rechts am Kasten vorbeischoss, vergaben weitere hochkarätige Möglichkeiten für die stets sicher und souverän agierenden Hausherren (36., 39., 40.). Der FSV hatte im gesamten Spiel lediglich eine Torchance, bezeichnenderweise durch eine Standardsituation. Vincenzo Griffos Freistoß flog dabei knapp über den Querbalken (39.).

Zu Beginn des zweiten Durchgangs brachte Kauczinski mit Boubacar Barry, Tim Grupp, Rouwen Hennings, Philipp Klingmann, Dominic Peitz und Hiroki Yamada sechs neue Kräfte. Micanski, Nazarov, Park, Torres, Valentini und Reinhold Yabo waren in der Kabine geblieben. Youngster Barry hatte nach seiner Einwechslung prompt die erste Chance auf dem Fuß, scheiterte mit seinem Flachschuss jedoch an Klandt (51.). Während weitere Torchancen zunächst Mangelware blieben, wechselte Kauczinski in der 62. Minute noch einmal und brachte mit Jannik Dehm, Gaétan Krebs, Jan Mauersberger, Martin Stoll und Keeper René Vollath fünf weitere neue Akteure. Anschließend spielten sich nur noch zwei nennenswerte Szenen vor dem Frankfurter Tor ab, beide Male stand Hennings im Mittelpunkt. Zunächst scheiterte er bei einer Schusschance in der 72. Minute, vier Minuten vor dem Ende allerdings konnte der 27-jährige einen Freistoß direkt zum 3:0-Endstand verwandeln.

Kapitän Orlishausen und seine Mitspieler beginnen mit der Trainingseinheit am Dienstagvormittag die Vorbereitung auf das erste Pflichtspiel des Jahres. Am kommenden Sonntag (13.30 Uhr) gastiert dabei der Tabellensechste Fortuna Düsseldorf im Wildpark.