Düsseldorf (fb) Im dritten Auswärtsspiel in Folge kam der KSC zu seinem dritten Sieg. Bei Fortuna Düsseldorf gewannen die Karlsruher nach einem starken Auftritt mit 2:0.
KSC Cheftrainer Markus Kauczinski reiste mit dem gleichen Aufgebot wie im Pokalspiel beim 1. FC Neubrandenburg in die Hauptstadt Nordrhein-Westfalens: Rouwen Hennings, Selcuk Alibaz und Philipp Klingmann standen nicht im Kader. Einzige Veränderung in der Startaufstellung der Badener im Vergleich zur Vorwoche war Dennis Kempe, der Philipp Max auf der linken Verteidigerposition ersetzte.
Orlishausen mit Glanzparade
30.278 Zuschauer sahen in der Esprit-Arena eine intensive Anfangsphase: Der KSC störte die Gastgeber bereits auf Höhe der Mittellinie und zwang die Fortuna immer wieder zu Fehlpässen. Trotzdem wurde es in der 4. Minute zum ersten Mal gefährlich, als sich ein abgefälschter Schuss von Michael Liendl gefährlich senkte, aber Kapitän Dirk Orlishausen parierte stark und rettete zur Ecke. Es sollte der einzige Torabschluss der Düsseldorfer in der ersten Halbzeit bleiben.
Gulde zur Stelle
Anschließend kontrollierte die Reck-Elf das Geschehen, während die Badener ihrerseits versuchten, Ruhe ins Spiel zu bringen. Den ersten Abschluss für den KSC hatte Manuel Torres in der 18. Minute, der nach schöner Ablage von Ilian Micanski aus schwierigem Winkel Keeper Michael Rensing nicht vor große Probleme stellte.
Aber nur eine Zeigerumdrehung später köpfte Manuel Gulde eine Ecke von Sascha Traut am kurzen Pfosten ins kurze Eck: 1:0 für den KSC. Kauczinski stellte seine Elf optimal auf die Fortuna ein, immer wieder mussten die Gastgeber zum Torhüter zurück spielen, da der KSC durch laufintensives Pressing geschickt verteidigte. Bis zum Halbzeitpfiff hatte die Verteidigung keine Probleme mehr mit den Angriffen der Düsseldorfer. Vielmehr wurden diese mit einem Pfeifkonzert in die Kabine verabschiedet.
Fortuna mit Schwung – KSC mit dem Tor
Oliver Reck reagierte zur Halbzeit und brachte mit Charlison Benschop einen weiteren Stürmer. Sofort kam die Fortuna mit viel Schwung zurück aufs Feld, die erste Gelegenheit hatten aber die Karlsruher: Nach einer schönen Kombination über Reinhold Yabo und Gaetan Krebs landete der Ball bei Torres, der fackelte frei vor dem Tor aber zu lange. In der 62. Minute ersetzte Koen van der Biezen im Angriff Micanski, der an diesem Nachmittag gut abgeschirmt wurde. Und nur drei Minuten später erhöhte der KSC auf 2:0. Hiroki Yamada brachte den Ball über die linke Seite in den 16er, nach Torres-Ablage traf Yabo per Flachschuss.
Auch danach waren die Gäste das bessere Team. Immer wieder ging es über Yabo und Yamada schnell nach vorne, aber Torres scheiterte an Webers Grätsche (73.). Im Gegenzug musste Orlishausen mal wieder eingreifen und verhinderte den Anschlusstreffer durch Hoffer. Düsseldorf versuchte zwar nochmal alles, brachte den KSC aber nicht mehr in Bedrängnis. In den letzten Minuten durfte Dimitrij Nazarov für den angeschlagenen Yabo ran, am Ergebnis änderte dies aber nichts mehr.
Der KSC baut seine Serie weiter aus und kann mit sieben Punkten aus drei Spielen sowie dem Einzug in die 2. Runde des DFB-Pokals auf einen gelungenen Saisonstart zurückblicken. Am kommenden Samstag empfangen die Badener den Aufsteiger aus Heidenheim im heimischen Wildpark.
Startaufstellung – KSC: Orlishausen, Kempe, Mauersberger, Traut, Yabo, Yamada, Peitz, Gulde, Torres, Micanski, Krebs