KSC dreht 0:2-Rückstand in Sandhausen und hält Anschluss an die Ligaspitze

Sandhausen (ks) Der Karlsruher SC bleibt in diesem Jahr weiter ungeschlagen. Am 21. Spieltag gewannen die Karlsruher das badische Duell beim SV Sandhausen mit 3:2 und drehten dabei einen 0:2–Rückstand. Überragender Mann auf Seiten des KSC war dabei Kyoung-Rok Choi, der mit einer Vorlage und zwei Treffern an allen drei Toren beteiligt war.

Der KSC startete mit einigen guten Chancen in die Partie. Die beiden besten hiervon boten sich Neuzugang Kevin Wimmer, der heute zum zweiten Mal im Karlsruher Trikot auflief. Nach einer Ecke scheiterte er per Kopf an Sandhausens Keeper Kapino, wenige Minuten später schoss er aus kürzester Distanz deutlich über das Tor. Konsequenter nutzen hingegen die Gastgeber ihre Chancen: Nach 30 Minuten verlor Wanitzek den Ball in der eigenen Hälfte, den anschließenden Konter vollstreckte Behrens zur 1:0-Führung für Sandhausen. Nur zehn Minuten später der nächste Rückschlag für die Karlsruher. Wieder verteidigte die KSC-Hintermannschaft nur halbherzig, Schmidt traf ins rechte Eck und erhöhte auf 2:0 aus Sicht der Gastgeber.

KSC mit Schwung aus der Halbzeit

Nur 14 Sekunden dauerte es nach dem Wiederanstoß bis zum Anschlusstreffer der Karlsruher: Nach technisch starker Vorarbeit von Choi traf Hofmann mit einem satten Schuss zum 1:2. Acht Minuten später war Choi dann selbst der Torschütze: Lorenz hatte viel Platz auf der linken Seite, behielt die Übersicht und spielte auf Choi. Dessen Schuss prallte vom rechten Innenpfosten ins Tor – der Ausgleich. In der 76. Minute war es erneut der Südkoreaner, der mit seinem zweiten Treffer die Partie drehte: Nach Vorarbeit von Hofmann stand er im Strafraum völlig frei und schob zur 3:2-Führung ein. Durch den Sieg hält der KSC den Anschluss an die Aufstiegsplätze: Nach dem 21. Spieltag stehen die Karlsruher auf dem fünften Tabellenplatz und haben nur drei Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz. Allerdings spielt morgen noch der aktuell Tabellenvierte aus Bochum.

Am kommenden Sonntag empfängt das Team von Christian Eichner um 13.30 Uhr den 1. FC Nürnberg im Wildpark.