KSC bezwingt Braunschweig – und klettert!

Braunschweig (dm) Der Aufstieg in die erste Bundesliga ist wieder realistischer geworden! Der KSC gewinnt durch einen Doppelpack von Rouwen Hennings 2:0 gegen Eintracht Braunschweig. Weil die Konkurrenz patzt, klettert Karlsruhe auf den Relegationsplatz.

Weil Yamada kurzfristig ausfiel, brachte Trainer Kauczinski Dimi Nazarov in der Offensive.

Das Spiel begann gleich mit einer kuriosen Situation! Schiri Brych verteilt direkt nach dem Anpfiff drei gelbe Karten nach einer kleinen Rangelei! Auch an Diminic Peitz – ein Handicap für den KSC-Abräumer!

Wenig Betrieb vor’m Tor

Spielerisch fand der KSC zunächst in die Partie – die erste Chance entsteht aus einem Standard. Ein gefährlicher Freistoß von Valentini wird vom Braunschweiger Keeper Gikiewicz von am Tor vorbei gelenkt.

  1. Minute – Max bringt den Ball in die Mitte, Nazarov hält den Fuß hin – aber wieder ist Gikiewicz zur Stelle.

Der KSC übernahm jetzt Stück für Stück mehr Initiative, ohne allerdings viel Torgefahr zu entwickeln. Von Braunschweig noch weniger zu sehen – Dogans Kopfball nach Freistoß (33. Min) eine von wenigen Ausflügen vors Tor von Dirk Orlishausen.

Hennings zum 16.

Die 43. Minute – endlich darf der KSC das, was er am besten kann – kontern! Balleroberung im Mittelfeld, ein paar schnelle Schritte von Dimi Nazarov und dessen Blick zum lauernden Rouwen Hennings. Der Pass kommt an, Hennings legt den Ball am weit herausgelaufenen Keeper vorbei – 1:0. Karlsruhes Topstürmer verkneift sich allerdings den Torjubel beim 16. Saisontor. Zu viel Zeit blieb schließlich noch in dieser Partie.

Und die Führung wackelte: In der Nachspielzeit der ersten Hälfte kommt dann Braunschweigs Reichel zum Abschluss – der Schuss von der linken Seite rauscht aber am Ball vorbei.

Braunschweig drückt

Zur zweiten Halbzeit schaltete Braunschweig einen Gang hoch, der KSC zog sich einige Meter zurück und konzentrierte sich auf die Defensive. Bis auf ein paar Warnschüsse konnten die Gastgeber nicht gefährlich werden. In der 69. Minuten musste Dirk Orlishausen sich dann erstmals lang machen. Einen Schuss des eingewechselten Pfitzner lenkt er ins Toraus. Die Antwort des KSC zwei Minuten später: Nazarov hält drauf, Gikiewicz pariert souverän.

Acht Minuten vor Schluss erwisc hte es dann Dominic Peitz – Schiri Brych stellte ihn mit gelb-rot vom Platz – erneut nach einer Rudelbildung. Auch Braunschweigs Reichel musste mit rot vom Feld.

Hennings macht alles klar

Völlig unbeeindruckt von all der Aufregung – Rouwen Hennings! Er setzte sich auf der rechten Seite durch, und machte das zweite Tor des Tages (88. Min). 2:0 für den KSC, damit war die Entscheidung gefallen!

Weil Kaiserlautern nur unentschieden spielt und Darmstadt gegen Fürth verliert, klettert der KSC auf Platz drei, muss den am letzten Spieltag zu Hause gegen 1860 München verteidigen. Mit einem Sieg könnten die Karlsruher dann sogar noch auf Platz zwei klettern!