KSC bleibt Tabellenschlusslicht – Rückschlag im Abstiegskampf

Karlsruhe (leo) Der KSC verliet im Abstiegskampf das Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf  mit 0:3 und bleibt damit auf dem letzten Tabellenplatz. Insgesamt kamen rund 14 500 Zuschauer am Sonntagmittag ins Wildparkstadion.

KSC Cheftrainer Mirko Slomka hat in der Partie gegen die Fortuna auf fünf Positionen umgestellt. Dennis Kempe und David Kinsombi kehrten nach ihren Verletzungen zurück in den Kader. Für den verletzten Matthias Bader rückte Charalampos Mavrias in die Abwehr, Enrico Valentini und Moritz Stoppelkamp wechselten ins Mittelfeld.

Erste große Chance für den KSC in der 8. Minute. Nach einem Freistoß kommt der Ball zu Kinsombi der im Fünfmeterraum frei zum Schuss kam, doch an Michael Rensing scheiterte. Stoppelkamp legte nach und verfehlte nur knapp das Tor.

Die Fortuna machte Druck in der Hälfte des KSC, konnte den Ball immer wieder in die Nähe des Tors bringen, doch die ersten Chancen nicht nutzen.

Zwei Tore innerhalb drei Minuten

Der KSC hat seinen Schwung der Anfangsphase irgendwie verloren. Nach einer missglückten Ecke von Valentini kommt der Ball zurück zu Torhüter Orlishausen, der einen langen Pass ins Mittelfeld spielt. Der landet aber bei der Fortuna und Lukas Schmitz bringt die Kugel auf Rouwen Hennings der mit einem Kopfball das 0:1 macht.

Nur drei Minuten später gibt’s Ecke für die Gäste. Hennings bringt den Ball, Orlishausen kommt raus verfehlt aber die Kugel. Dahinter steht Jordi Figueras von dessen Körper der Ball ins eigene Tor abprallt. Nach 30 Minuten liegt der KSC 0:2 hinten.

Der KSC versucht wieder anzuziehen. Franck Kom bekommt den Ball am Sechszehner und schießt. Rensing pariert, der Ball landet bei Grischa Prömel doch er trifft nur den Keeper. Wieder eine Doppelchance für den KSC mit schlechtem Abschluss. Zur Halbzeit trennen sich die Mannschaften also mit 0:2.

Umstellung in der zweiten Halbzeit

Cheftrainer Mirko Slomka hat in der Halbzeit gleich zwei Mal gewechselt. Marcel Mehlem kommt zu seinem zweiten Zweitligaeinsatz und rückt für Dennis Kempe in die Abwehrkette. Außerdem bringt Slomka Dimitris Diamantakos für Mavrias. Valentini rutscht in die Abwehr und Diamantakos spielt mit Mugaso zusammen in der Doppelspitze. Zu Beginn der zweiten Halbzeit hat die Fortuna eine riesen Chance, doch Orlishausen setzt seine Reflexe ein und pariert.

Nach einem Freistoß landet der Ball im Strafraum. Kinsombi und Fink geraten aneinander und liegen beide am Boden. Der KSC fordert Elfmeter, der Schiedsrichter entscheidet aber Freistoß für die Gäste. Der KSC findet nicht zurück ins Spiel und kann die wenigen Chancen auch nicht nutzen. Immer wieder gibt es beim KSC Unmut über die Entscheidungen des Schiedsrichters.

Hennings macht den Deckel zu

Kurz vor Schluss bringt der Ex Karlsruher Rouwen Hennings die Fortuna noch mit 0:3 in Führung. Nach einem Pass flach in die Mitte muss Hennings nur noch den Fuß hinhalten und trifft heute im Doppelpack. Wieder ein schwarzer Tag für den KSC im Abstiegskampf. Mit der Niederlage gegen die Fortuna bleibt er Tabellenschlusslicht.