Karlsruhe (dm) Erst gewinnen – dann schauen wie die Konkurrenten gespielt haben – das war die Marschroute für das Spiel. Für den Gegner 1860 München ging es um den Klassenerhalt. Der Wildpark mit 27.500 Zuschauern ausverkauft.
3. Minute: Erste KSC-Flanke in den Strafraum – Hennings schlittert am Ball vorbei – die 24.000 KSC-Fans jubeln zur Probe.
5. Minute:
Gaetan Krebs, für den gesperrten Peitz im Spiel, läuft in den Strafraum und gibt b zu Manuel Torres – dessen Schuss wird von der Münchner Abwehr geblockt. Der KSC gibt hier den Ton an.
6. Minute:
Der Jubel über einen Einwurf ist heute lauter als sonst mancher Torjubel.
9. Minute:
Torres erobert auf der rechten Seite den Ball, rennt zum 16er, flankt auf den einlaufenden Hennings. Bevor der an den Ball kommt, schieben sich die Münchner die Kugel selbst ins Tor (Bülow in Knipser-Manier)
Der Fanblock macht sich nackig vor Freude (vorerst Oberkörper, wer weiß was noch folgt…)
12. Minute
Münchens Okotic mit zwei Übersteigern gegen Valentini – dann schießt der Künstler der Ball selbst ins Toraus. Bei den Löwen sind jetzt eh andere Qualitäten gefragt!
22. Minute
Orlishausen darf auch mitspielen. Nach einerm Münchner Eckball macht er sich lang und fischt den Ball aus der Luft. Ansonsten spart der KSC Kräfte, verwaltet das Spiel souverän.
34. Min
Unten auf dem Rasen passiert nicht viel. Immerhin läuft die Uhr des Schiedsrichters noch. Hilft ja auch.
40. Minute:
Manuel Torres weiß, dass er im Torabschluss zuletzt oft versagt hat. Deshalb gibt er diesmal gleich ab zu Rouwen Hennings. Der weiß wie man so was macht. Sein Kopfball allerdings zu hoch angesetzt.
45. Minute:
Pause. Der KSC macht seinen Job, die Spannung steigt