Karlsruhe (pm/da) Der Autotunnel unter der Karlsruher Kriegsstraße nimmt Formen an. Wie die Karlsruher Schieneninfrastruktur Gesellschaft (KASIG) mitteilte, schließen sich in den Baufeldern W 2 (zwischen Lammstraße und Ritterstraße) und O 1 (das östliche Ende des Tunnels) nach und nach die Deckel über den zuvor gebauten Seitenwänden. Im Baufeld W 2 würden bereits die oberen Enden der Spundwände abgetrennt, damit der Tunnel mit Erdreich überschüttet werden kann.
Seit Mitte letzter Woche rollen laut KASIG Baufahrzeuge auf der provisorischen Fahrbahn zwischen Lammstraße und Ettlinger Tor, damit die Bauarbeiter in der Mitte der Kriegsstraße im Baufeld W 3 mit den gleichen Arbeiten starten können, wie sie bisher etwas weiter westlich im Baufeld W 2 ausgeführt wurden. Auf der Südseite der Baufelder O 3 und O 4 zwischen Adlerstraße und Ettlinger Tor seien aktuell noch Großbohrgeräte im Einsatz, die Pfähle für eine stabile Abstützung der späteren Baugrube herstellen. Zwischen Adlerstraße und Mendelssohnplatz entstehe zudem auf der Südseite der Kriegsstraße eine provisorische Fahrbahn für den Verkehr während der Tunnelbauarbeiten.
Innenausbau der unterirdischen Haltestellen beginnt
In der unterirdischen Haltestelle Lammstraße werden laut KASIG Bahnsteigplatten auf den Bahnsteigkörper gelegt und dieser damit geschlossen; Ansonsten stünden an verschiedenen Stellen in den unterirdischen Stationen und den dazwischen liegenden Tunnelabschnitten Restarbeiten an, wie das Abdichten von undichten Stellen mit einem speziellen Kunstharz. Im Bereich der künftigen unterirdischen Haltestelle Kronenplatz sowie in der Haltestelle Europaplatz raut nach Aussage der KASIG ein Arbeiterteam die Wände der Treppenabgänge und der Zwischenebene auf, um ihnen so bereits ihr endgültiges Aussehen zu verleihen. Außerdem würden immer mehr Aufzugsschächte gespachtelt und angestrichen, damit die Stahlkörbe zur Aufnahme der Fahrstühle montiert werden können. Nachts verlegen Bauarbeiter die Kabel für die Versorgung mit Bahnstrom in Leerrohre. Auf dem Berliner Platz nahe des Durlacher Tors werden laut KASIG derzeit Versorgungsleitungen verlegt, weshalb die Zufahrt in die Engesserstraße von der Kaiserstraße aus in den nächsten drei Wochen gesperrt ist. Anschließend sollen die Baugruben endgültig geschlossen werden. Am Durlacher Tor sollen die Arbeiten bis zum Jahresende abgeschlossen sein; bis dahin errichten Bauarbeiter im laufenden Verkehr der Stadt- und Straßenbahnen, Autos, Radfahrer und Fußgänger alle Straßen, Rad- und Gehwege sowie die neuen Gleistrassen. Die Buslinie 10 soll voraussichtlich ab Mitte Juli über die Ettlinger Straße bis zum Marktplatz fahren.
Bild: Im Baufeld W 2 in der Kriegsstraße zwischen Lammstraße und Ritterstraße ist der Tunnel im Rohbau schon weit gediehen; KASIG