Krankenhaus-Azubis und -BuFDis helfen Flüchtlingen

Karlsruhe (pm/js) Auszubildende und Bundesfreiwilligendienstleistende aus dem Diakonissenkrankenhaus haben sich zu einem Projekt zur Flüchtlingshilfe zusammengeschlossen.

Die Helfer organisieren neben der Ausbildung oder dem Dienst einige Dinge, die in der Landeserstaufnahmestelle für Flüchtlinge gebraucht werden: Sie beschaffen zum Beispiel gebrauchte Kinderwägen, reparieren und putzen sie und spenden sie schließlich. Vor allem Materialien zum Schreiben für die Deutschkurse werden nach Angaben des Krankenhauses noch gebraucht.

Ausbilderin Elke Salvatore begrüßt vor allem auch, was die Azubis und BuFDis menschlich dazu lernen: Eine Anforderung an Auszubildende im Berufsleben seien die persönlichen Fähigkeiten, die Handlungskompetenzen sowie die interkulturelle Kompetenz. Durch das Projekt würden diese gestärkt werden.