Karlsruhe (pm/yb) Heute unterzeichneten die Kanzlerinnen der Pädagogischen Hochschule und Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft Frau Ursula Wöll und Frau Daniela Schweitzer, sowie der Verwaltungsdirektor der DHBW Karlsruhe Herr Thomas Keilbach und der Vorstand des Caritasverbands Karlsruhe e.V. Herr Hans-Gerd Köhler und Christian Pflaum, sowie die Leiterin des Caritas-Kinder- und Familienzentrums Sonnensang Frau Gerda Hauser nach einem gemeinsamen Pressegespräch einen Kooperationsvertrag zur Kinderbetreuung für die Mitarbeitenden der genannten Hochschulen im Kinder- und Familienzentrum Sonnensang in der Moltkestraße.
Der Caritasverband Karlsruhe e.V. betreibt nach dem Neubau die Kindertagesstätte Haus Sonnensang seit dem 1. September 2015 wieder in seinen neuen Räumen in der Moltkestraße 5. Auf Initiative der Kanzlerin der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe, Frau Ursula Wöll, und mit Unterstützung des Leiters der Jugend- und Sozialbehörde, Herrn Josef Seekircher, haben die drei Karlsruher Hochschulen, die Pädagogische Hochschule Karlsruhe, die Hochschule für Technik und Wirtschaft und die Duale Hochschule Baden-Württemberg als Kooperationspartner für die Durchführung und Organisation der Kinderbetreuung für ihre Mitarbeitenden den Caritasverband Karlsruhe e.V. gewinnen können. In der Moltkestraße stehen in unmittelbarer Nachbarschaft zu den genannten Hochschulen zunächst fünf Belegplätze für die Mitarbeitenden aus dem akademischen Bereich und der Verwaltung als Betriebskindergarten zur Verfügung. Die Finanzierung wird von der Stadt Karlsruhe durch Förderung im üblichen Rahmen unterstützt Die Kinderbetreuungsgarantie ermöglicht qualifizierten Eltern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist ein wichtiger Teil der Personalentwicklung der Hochschulen.