Kooperationsmodell mit Zukunft: Windkraft trifft regionale Energieunternehmen

Karlsruhe (pm/yb) Die Energie Baden-Württemberg AG beteiligt regionale Energieunternehmen aus Baden-Württemberg an ihren Windparks. So können leichter neue finanzielle Spielräume für weitere  Windkraft-Projekte entwickelt werden.

Heute wurden die Verträge zur Beteiligung an Onshore-Windparks der EnBW und zwölf regionalen Energieunternehmen aus Baden-Württemberg unterzeichnet. Die Windkraftanlagen sind auf 17 Standorte in Deutschland verteilt. Die regionalen Unternehmen – elf Stadtwerke, darunter auch die Stadtwerke Karlsruhe, sowie ein regionaler Energiedienstleister – haben zusammen einen Anteil von rund 20 Prozent an dem Windkraft-Portfolio erworben. Ziel ist es die Unternehmenszusammenarbeit zu fördern und gleichzeitig die Risiken der Planungs- und Baukosten zu minimieren.