Kontrollwoche der Polizei Landau/Pfalz

Landau (pol) In der Woche vom 04.08.-08.08.2014 führte die Polizei Landau eine (Geschwindigkeits-) Kontrollwoche im Stadtgebiet sowie umliegenden Ortschaften durch. Bei der Kontrollwoche waren 5 Polizeikommissarsanwärter-/innen zugegen, die momentan bei der Polizeiinspektion einen Teil ihrer Ausbildung zum Polizeibeamten/-beamtin im Bereich der Verkehrssicherheitsarbeit leisten, das teilt die Polizei mit.

Die Kolleginnen und Kollegen wurden bei den Kontrollen von Praxisanleiterin und weiteren Beamten begleitet, die den Praktikanten den letzten Schliff bei der Verkehrskontrolle geben, damit sie ihre anstehende Prüfung erfolgreich bestehen. Im Laufe der Woche wurde an 12 unterschiedlichen Örtlichkeiten kontrolliert. Ein Hauptaugenmerk lag auf Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit. Verstöße dagegen ist immer noch eine der Hauptunfallursachen im Straßenverkehr, weswegen hier die Sensibilisierung aller Verkehrsteilnehmer besonders wichtig ist.

Aber auch weitere Verstöße wurden festgestellt wie z.B. Mängel an den Fahrzeugen, Ladungssicherheit sowie Insassensicherheit. Insgesamt wurden in dieser Woche 177 Verwarnungen mit Verwarnungsgeld, 10 Verkehrs-Ordnungswidrigkeitenanzeigen sowie 73 Mängelberichte ausgestellt. Die Kontrollen dienen dazu, die Verkehrssicherheit und die Moral der Verkehrsteilnehmer im öffentlichen Straßenverkehr zu erhöhen.