Kontrolltage „Interregio 2014“ – Polizei zieht Bilanz

Karlsruhe (pol) Bereits zum zwölften Mal haben die Polizeien der Bundesländer Rheinland-Pfalz,Hessen, Baden-Württemberg und des Saarlandes sowie der Nachbarstaaten Frankreich, Luxemburg und Belgien mit Unterstützung der Bundespolizei und Dienststellen der Bundeszollverwaltung einen gemeinsamen Fahndungs- und Kontrolltag „Interregio“ durchgeführt.

Die Kontrollmaßnahmen fanden am 05. und 06.November statt. Im Zeitraum von 24 Stunden haben die eingesetzten Kräfte von Polizei, Bundespolizei und Zoll auf den überregionalen Straßen sowie den Bahnanlagen und Wasserwegen insgesamt 1.179 Personen und 736 Fahrzeuge überprüft.

Bei der Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität richtete sich ein Hauptaugenmerk der Fahnder schwerpunktmäßig auf Delikte im Zusammenhang mit Diebstählen aus Wohnungen. Während die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bundeszollverwaltung den Schwerpunkt ihrer Fahndungsmaßnahmen im Fern- und Busreiseverkehr legten,überwachte die Bundespolizei im Rahmen ihrer Zuständigkeiten die Grenzregionen,Flughäfen und Bahnhöfe.

An den Kontrollen waren landesweit 338 Einsatzkräfte der Polizei mit Unterstützung von vier französischen Polizeibeamten, der Bundespolizei sowie der Bundeszollverwaltung beteiligt. Dabei wurden Drogen- und Eigentumsdelikte sowie Zuwiderhandlungen gegen ausländer- und waffenrechtliche Bestimmungen und Sozialvorschriften festgestellt. Im Rahmen des Fahndungs- und Kontrolltages „Interregio 2014“ kam es zu sieben Festnahmen. Davon waren zwei Personen mit Haftbefehl gesucht.

Neben der Sicherstellung von Drogen, Waffen und anderen Beweismitteln beschlagnahmten die Einsatzkräfte auch Führerscheine.

Bei den im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Karlsruhe eingerichteten 19 Kontrollorten waren über die beiden Fahndungstage hinweg drei vorläufige Festnahmen zu verzeichnen. Diese standen im Zusammenhang mit der Sicherstellung eines Gewehrs und Drogenverstößen. Unter anderem waren in der Karlsruher Innenstadt bei einer kontrollierten Person 120 Gramm Marihuana sichergestellt worden.