Kompetenzzentrum eingerichtet: Islamismusprävention

Stuttgart (pm/js)Das Innenministerium Baden-Württemberg hat ein Kompetenzzentrum eingerichtet, das der Radikalisierung junger Muslime vorbeugen soll. Dabei sollen zukünftig Vertreter der betroffenen Ministerien und Kommunen sowie Experten der Islamismusprävention dem Ausschuss beiwohnen.

Der Salafismus sei die bundesweit am schnellsten wachsende islamistische Bewegung, so Innenminister Reinhold Gall. Um der Radikalisierung junger Menschen vorzubeugen, wurde heute die Geschäftsstelle im Innenministerium eingerichtet. Ein Lenkungsausschuss aus politischen Vertretern soll die strategische Ebene darstellen und der Fachbeirat durch Expertise unterstützen. Präventions- und Interventionsmaßnahmen sollen zukünftig in ganz Baden-Württemberg aufgenommen werden.

Der Verein Violence Prevention Network e.V. fungiert als zentrale Beratungsstelle, die auch telefonisch unter 0711-722 30 893 erreicht werden kann.