Kombilösung: Über 15.000 Besucher beim Tag der offenen Tür

Karlsruhe (kasig/ck) Über 15.000 Besucher informierten sich in der unterirdischen Haltestelle Durlacher Tor und auch oben auf dem Platz Durlacher Tor über den Fortgang der Arbeiten. Bei bestem Wetter warteten Jung und Alt, große und kleine Besucher in Spitzenzeiten bis zu 45 Minutenauf den Gang in die unterirdische Haltestelle.

Der Karlsruher Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup, gleichzeitig Aufsichtsrats-vorsitzender der Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft (KASIG) wies bei der Eröffnung darauf hin, dass dieser Tag für die Bürgerinnen und Bürger einmal mehr eine gute Gelegenheit darstelle, sich direktvor Ort vom Fortgang der Arbeiten zu überzeugen. Dabei könne fünf Jahre nach der ersten Auflage eines solchen Baustellentages jetzt erahnt wer-den, wie viel komplexe Technik sich im Tunnelprojekt verbirgt.

Beim Gang nach unten über provisorische Treppen in die „im Bau“ befindliche Haltestelle waren dann auch die vielfältigen Arbeiten beim Innenausbau zu beobachten, die so oder so ähnlich gleichzeitig auch in den sechs anderen künftigen unterirdischen Kombilösungs-Haltestellen laufen. Die hellen Betonwerksteinplatten sind bereits an die Wände der Haltestelle montiert; fertiggestellt ist auch die Gestaltung der Wände in den Treppenabgängen und auf den Fahrgastebenen. Die Besucher konnten sich auf einem Rundgang über die Zwischenebenen und die Haltestellenebene mit den bereits verlegten Gleisen auch das Raumgefühl verschaffen, das Fahrgäste nach Inbetriebnahme der Kombilösung haben werden.Den Haltestellenraum beherrschte allerdings noch das „Raumgerüst“, von dem aus die Monteure die oberen Teile der Haltestellenwände und der Hal-testellendecke verkleiden und Elektriker und Installateure in luftiger Höhe Kabel oder Wasserleitungen verlegen.