Kombilösung: Oberirdische Arbeiten im Bereich Ettlinger Tor sorgen für Sperrungen

Karlsruhe (pm/mcs) Nach der Fertigstellung des Tunnelrohbaus im Bereich der Kriegsstraße haben gestern die oberirdischen Bauarbeiten am Ettlinger Tor begonnen. Für die kommenden sieben Wochen wird dieser Abschnitt demnach voll gesperrt sein. Im Stadtbahn- und Straßenbahntunnel sind die Arbeiten derweil kurz vor dem Abschluss. Auf den Schienen werden derweil Kleinstgruppen der 1.200 Fahrer mit dem Befahren der Schienenanlage und Signaltechnik im späteren Tunnel vertraut gemacht.

Das Ab- oder Einbiegen in oder aus der Ettlinger Straße und der Karl-Friedrich-Straße werde mutmaßlich in den kommenden sieben Wochen nicht möglich sein. Fahrzeuge aus der Stadtmitte Richtung Süden können laut KASIG bereits vom Rondellplatz an nicht in die Karl-Friedrich-Straße einfahren, Fahrzeuge nach Norden können ab der Kreuzung Ettlinger Straße mit der Baumeister- und Hermann-Billing-Straße nicht mehr nach Norden zur Kriegsstraße vorfahren.

An der Oberfläche zwischen dem Mendelssohnplatz im Osten und dem Karlstor im Westen seien die Bauarbeiter mit Gleisverlegungen und der Herstellung von Rad-und Gehwegen beschäftigt. Zurückgestellt werden müsse hingegen die Fertigstellung des Abschnitts zwischen Karlstraße und Ritterstraße auf der Südseite der Kriegsstraße.  Dieser Abschnitt müsse sich aufgrund der Lieferengpässe am Baustoffmarkt den Arbeiten an den Straßenbahngleisen und am Straßentunnel unterordnen.

Im Autotunnel sind die Aktivitäten zur Tunnelausrüstung derzeit in vollem Gange – so etwa der Einbau der LED-Beleuchtung, das Anbringen von Fluchtwege-Beschilderungen, die Montage der Messeinrichtungen zur Überwachung der Luftqualität und -strömung in  den Tunnelröhren, die Montage von Lautsprechern für Durchsagen im Ereignisfall, der Einbau der Antennen und Verstärker für den Mobilfunk, die Verkabelung all dieser Einrichtungen und letztlich auch die Ausstattung der unterirdischen Betriebszentrale unter anderem mit Trafos und einer netzunabhängigen Stromversorgung, die bei Stromausfalls eine sichere Räumung des Tunnels gewährleistet.