Kombilösung macht Weihnachtspause

Karlsruhe (pas) Die Arbeiten an der Kombilösung gehen mit dem Wochenende in die Weihnachtspause. „Wir haben alle Zwischenziele erreicht, am 7. Januar geht es dann weiter“, sagt KASIG-Geschäftsführer Uwe Konrath. Im neuen Jahr sollen vor allem die Arbeiten am Südabzweig so richtig Fahrt aufnehmen.

In den vergangenen Wochen wurden in der Ettlinger Straße und auf dem Marktplatz die alten Gleisanlagen abgerissen, Kanäle verlegt und das Baufeld nach Kampfmitteln abgesagt. „Diese Arbeiten sind nun abgeschlossen. Es wurden keine Kampfmittel gefunden“, so Konrath. Ab dem 7. Januar beginnt nun der Spezialtiefbau. Auf dem Marktplatz wird im nördlichen Teil der Schlitzwandbau beginnen.

Europaplatz bald wieder wie früher

Am Mühlburger Tor ist der Schlitzwandbau für den Zielschacht der Tunnelvortriebsmaschine nach KASIG-Informationen abgeschlossen. Im Januar geht es hier mit der Herstellung der Sohle weiter. Am Europaplatz sind die Arbeiten am weitesten fortgeschritten. Die Verantwortlichen der KASIG hoffen darauf, im Frühjahr den Deckel für den zweiten Haltestellenteil herstellen zu können. In den Pfingstferien sollen dann die Gleise zurück auf die Nordseite verlegt und die ursprüngliche Haltestelle wieder eingerichtet werden.

Durlacher Tor: Rohbauten werden verbunden

In der Lammstraße ist für Beginn des neuen Jahres ein Pumpversuch geplant, um die Dichtigkeit der neuen Haltestellensohle zu überprüfen. Im Bereich des Kronenplatzes soll in Kürze die nördliche Fahrbahn wieder für den Straßenverkehr freigegeben werden. Und auch am Durlacher Tor geht es voran: Die fertigen Teildeckel am Eingang der Kaiserstraße werden mit Erdreich überschüttet – im nächsten Jahr werden die Rohbauten im Nord- und Südosten miteinander verbunden.