Karlsruhe (pm/ms) Die künftigen Haltestellen des Stadtbahntunnels der Kombilösung nehmen langsam Form an. Kaum haben die Bauarbeiter gerade rechtzeitig noch im alten Jahr die endgültige, bis zu 2,40 Meter dicke Bodenplatte aus Stahlbeton im Gleisdreieck unter dem Marktplatz fertiggestellt, wird schon an den endgültigen Wänden gearbeitet. Das teilte die Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft (KASIG) mit.
Direkt nebenan in der sich nach Westen anschließenden unterirdischen Haltestelle Lammstraße spielen sich ebenso wie in den Haltestellen Europaplatz und Kronenplatz viele verschiedene Arbeiten unmittelbar nebeneinander ab: In der Lammstraße wird abschnittsweise die endgültige Bodenplatte hergestellt – die erste Betonage in diesem Jahr läuft an diesem Montag -, unter dem Europaplatz und dem Berliner Platz geht der Erdaushub flott voran, während gleichzeitig die freigelegten Bohrpfahl- oder Schlitzwände mit einer Spritzbetonschicht geglättet werden. Im Kronenplatz entstehen zudem die weiteren Abschnitte der Bodenplatte, so die KASIG.