Karlsruhe (pm/yb) Trotz Sommerferien und Urlaubsstimmung sind die Arbeiten an der Kombilösung weiterhin in voll im Gange.
Am Mühlburgertor finden Gleisarbeiten statt. Beim Europaplatz beginnt das Lenzen der Baugrube und an der Nordseite der Arkarden stehen noch bis nächste Woche Leitungsbauarbeiten an. Im langgezogenen Baufeld Lammstraße laufen parallel verschiedene Arbeiten. Nächste Woche beginnt schon der Gleisbau für die am ersten Septemberwochenende stattfindende Verschwenkung des Fahrwegs für die Stadtbahnen und Straßenbahnen. Nachdem vor einer Woche am Durlacher Tor das Schneidrad an den bereits aufgebauten Teil der Tunnelvortriebsmaschine montiert wurde, wird die Montage von Schild und Schildschwanz fortgesetzt. Wenn südlich vom Marktplatz in der Karl-Friedrich-Straße die Leitungssuche und Kampfmittelsondierung noch in dieser Woche abgeschlossen sein werden, beginnen die Vorbereitungen für die „Bodenverbesserung“, die das anstehende Erdreich auf den Ausbruch unter Tage vorbereiten wird. Nördlich und südlich der Kriegsstraße am Ettlinger Tor sind ebenfalls viele gleichzeitig ablaufende Arbeiten zu beobachten: Die Stadtwerke verlegen im „Nordkopf“ eine Fernwärmeleitung, Teile des Deckels im Südkopf werden betoniert. Südlich anschließend bauen die Stadtwerke neue Leitungen, nachdem das „Eindüsen“ der HDI-Sohle im Tunnelabschnitt zwischen Ettlinger Tor und Kongresszentrum abgeschlossen werden konnten. Im Bereich der künftigen unterirdischen Haltestelle Kongresszentrum sind weitere Teile des Deckels und eines Zugangs betoniert – hier folgen als nächster Schritt Abdichtarbeiten. Daran südlich anschließend laufen Schlitzwandarbeiten im Tunnelabschnitt südlich vom Kongresszentrum und an der Rampe bis zur Augartenstraße.