Kombilösung: Bauarbeiten am Mühlburger Tor schreiten voran

Karlsruhe (pm/amf) Die Bauarbeiten rund um das Mühlburger Tor im Rahmen der Kombilösung schreiten nach Angaben der zuständigen Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft (KASIG) sichtbar voran. Sowohl die unterirdischen Arbeiten am Tunnel als auch die Arbeiten an der Oberfläche geben dem Mühlburger Tor allmählich seine ursprüngliche Form zurück. Während die Rampe bereits fertiggestellt ist, wartet das südlich liegende Straßenbahngleis noch auf die Anbindung ans Schienennetz.

Zwischen der Kreuzung und dem Kaiserplatz mit dem Reiterdenkmal entsteht Abschnitt für Abschnitt die Decke des Tunnels, der die von der Tunnelvortriebsmaschine „Giulia“ hergestellte Röhre mit der Rampe verbindet. Auch an der Oberfläche wird in der südlichen Kaiserallee, am Eingang in die südliche Reinhold-Frank-Straße sowie in der Amalienstraße im Bereich Kaiserplatz, intensiv gearbeitet. Die Gleise von Westen in Richtung Kaiserstraße werden gelegt, Bordsteine gesetzt sowie Oberflächen von Gehwegen und der Straße gebaut.

Auch am südlichen Ende der Kombilösung, dem Durlacher Tor, schreiten die Baumaßnahmen nach Angeben der KASIG voran. Die Arbeiten an der neu verlegten Wasserleitung gehen ihrem Ende entgegen. Außerdem wird ein Kanal neu verlegt, bevor in der übernächsten Woche zum Auftakt der Arbeiten an der Straße, den Parkbuchten und dem Gehweg der alte Asphaltbelag entfernt wird.