Karlsruhe (kasig/cm) Der Innenausbau des Autotunnels unter der Gleistrasse der „neuen“ Kriegsstraße nimmt laut Kasig-Sprecher Achim Winkel ordentlich an Fahrt auf: Demnach sind im bereits im Rohbau hergestellten Autotunnel die Fahrbahnen auf ungefähr 1100 Meter – von insgesamt ungefähr 1400 Meter – Tunnelstrecke fertig asphaltiert, sodass nun die betriebstechnische Ausstattung des Straßentunnels anläuft.
Darüber hinaus macht auch die Umgestaltung der Kriegsstraße an der Oberfläche sichtbare Fortschritte: Zwischen Mendelssohnplatz und Ettlinger Tor werden an den äußersten Straßenrändern Leitungen ver- sowie Gehwege und Parkbuchten angelegt. Auf der Südseite zwischen Mendelssohnplatz und Adlerstraße erfolgte bereits der Bau der endgültigen Fahrbahn. Deshalb wird dieser Abschnitt am Montag (8. März) auch gleich in Betrieb genommen. Damit ist auch die Zufahrt vom Mendelssohnplatz in die Rüppurrer Straße wieder frei.
Der Bereich, an dem die Ritterstraße auf die Kriegsstraße trifft, benötigt noch etwas mehr als zwei Wochen bis zur Fertigstellung: Derzeit werden die Pflasterflächen für die Fußgänger hergestellt. Direkt östlich anschließend sind die Gärtner am Werk: Sie bereiten das Pflanzen der beiden mittleren, sich die Gleistrasse entlang ziehenden Baumreihen vor.
Im Rahmen so genannter „Begehungen“ begutachten zudem Fachleute der Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft (KASIG) mit den Kollegen der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) gemeinsam jeden Quadratmeter der Haltestellen und der einzelnen Tunnelabschnitte. Dabei achten laut Achim Winkel „die Kollegen vom „Betrieb“ darauf, ob die Kollegen vom „Bau“ das Bauwerk so erstellt haben, dass es den komplexen Vorschriften für unterirdische Bahnanlagen entspricht“. Im konstruktiven Dialog würden die Abschnitte abgenommen oder – selten – auch eine nachträgliche Änderung eingefordert, ohne die die endgültige Genehmigung der beim Regierungspräsidium Stuttgart angesiedelten Technischen Aufsichtsbehörde (TAB) nicht zu bekommen sei.