Region (hb) Die Sondierungsgespräche die darüber entscheiden welche Koalitionsverhandlungen aufgenommen werden, finden auch heute kein Ende. Die Grünen in Baden-Württemberg haben die Entscheidung erneut verschoben.
Schon gestern habe man das Ergebnis bekanntgeben wollen, doch nach heftigen Diskussionen um den oder die potenziellen Koalitionspartner gibt es immer noch keine Ergebnisse. Laut Medienberichten setze der Ministerpräsident sich für eine Koalition mit der CDU ein, welche bei der Landtagswahl der große Verlierer gewesen war. Unter anderem wegen der „veralteten Werte“, würde der Vorstand lieber ein neues Bündnis eingehen. Welches mit SPD und FDP ein Dreierbündnis mit neuen Möglichkeiten bieten würde.
Wegen der Vertagung des Landesvorstands dürfte auch der Zeitplan für die anvisierte Vorstellung des designierten Koalitionspartners hinfällig sein. Diese wäre ursprünglich gegen 15 Uhr gewesen. Auch die CDU hat die aktuellen Gremiensitzungen wegen der noch fehlenden Entscheidung der Grünen verschoben. Die Mitglieder des Landesvorstandes hätten vereinbart, „die Beratung zeitnah weiterzuführen“.
Bei der Landtagswahl waren die Grünen unter Ministerpräsident Kretschmann stärkste Partei geworden. Rechnerisch möglich sind eine Fortsetzung der Koalition mit der CDU wie auch eine Ampel mit SPD und FDP. Ursprünglich wollten die Grünen am Nachmittag bekannt geben, mit wem sie Koalitionsverhandlungen aufnehmen.