Karlsruhe (pm/ij) Die Klaus Tschira Stiftung plant auf dem Campus Süd des KIT östlich des Andenauerrings ein sechsgeschossiges Gebäude für das KIT zu erreichten. Das Gebäude will die Stiftung nach Fertigstellung dem Land Baden-Württemberg als Geschenk und dem KIT zur Nutzung überlassen. Auch ein unter Denkmalschutz stehendes benachbartes Gebäude soll saniert werden.
Wie das KIT weiter mitteilt, sollen mit dem Bauprojekt das Lernumfeld verbessert und dringend benötigter Raum geschaffen werden. Mit dem geplanten Neubau und der Sanierung des benachbarten Institutsgebäudes (sogenannter Infektbau, Gebäude 50.21) soll das KIT 8.500 Quadratmeter Fläche für seine Institute und für die Lehre in unmittelbarer Nähe zur Bibliothek, dem Audimax und dem Studierendenwerk erhalten.
In den Gebäuden soll Forschung und Lehre aus dem Bereich Informatik, Wirtschaft und Gesellschaft angesiedelt werde. Dadurch kann das KIT bisherige Anmietungen aufgeben. So werden unter anderem Institute der Informatik und Wirtschaftswissenschaften in Kooperation mit Gesellschaftswissenschaften das Gebäude nutzen können. Außerdem sind Einrichtungen für die Vermittlung von Wissen in die Gesellschaft und mediales Lernen vorgesehen. Mit einem neuen Robot Design Atelier ist eine anschauliche Forschungsschnittstelle zwischen gesellschaftlichen Bedarfen und Technologieentwicklung geplant.