KIT unter den 100 besten Unis weltweit

Karlsruhe (pm/ms) Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist unter den 100 besten Unis weltweit. Laut QS World University Ranking 2016 belegt das KIT Platz 37 im europäischen Vergleich – letztes Jahr befand sich die Uni auf Platz 93. Somit hat sich die Einrichtung um satte 56 Plätze verbessert. Deutschlandweit belegt das KIT den vierten Platz.

Die guten Platzierungen belegen die gleichbleibend hohe Qualität der Forschung und Lehre, sowie die Innovationskraft des KIT. Besonders gut ist der Ruf der Uni und seiner Absolventen laut QS Ranking bei Arbeitgebern. Bereits im Frühjahr gab es ein Ranking für verschieden Fachbereiche. In insgesamt acht Fächern gehörte das Karlsruher Institut für Technologie zu den besten 100 Universitäten der Welt. Mit zwei Fächern – Materialwissenschaften und Physik – ist das KIT sogar in den internationalen Top 50 vertreten, das geht aus dem QS-Ranking hervor. Im innerdeutschen Vergleich belegt das KIT in den Materialwissenschaften den zweiten Platz, in Informatik und Physik jeweils den dritten Platz. Ebenfalls unter den Top 10 in Deutschland: Elektrotechnik, Chemieingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Chemie, Architektur, Maschinenbau, Mathematik und Geowissenschaften. Insgesamt erreichte das KIT damit in elf Fächern die deutschen Top 10.

QS World University Ranking

Das QS World University Ranking gewichtet im Gesamtranking das akademische Ansehen, das Betreuungsverhältnis Wissenschaftler/Studierende, das Ansehen bei Arbeitgebern sowie die Quote internationaler Wissenschaftler und Studierender. Grundlage für die Bewertung sind Statistiken sowie Umfragen unter Akademikern und Personalchefs.